Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Wieviel Utrogest nach dem Transfer?

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Wieviel Utrogest nach dem Transfer?

Viki39

Beitrag melden

Hallo, ich hatte am 06.07. einen Transfer einer aufgetauten Blastozyste. In einem natürlichen Zyklus. Danach sollte ich Duphaston 10mg 1x am Tag einnehmen. Am 21.07. war der Schangerschaft-Bluttest positiv. Ich sollte dann statt Duphaston Utrogest vaginal nehmen 3x morgens,mittags und abends. Nun habe ich leider leichte Menstruationsschmerzen und Schmierblutung bekommen. Ich habe geschaut,dass vor zwei Jahren ich viel mehr an Utrogest Kapseln genommen habe 2-1-2... kann ich Utrogest erhöhen? Mir wurde garnicht richtig gesagt wieviel ich nehme soll. Das war eine neue Ärztin und alles ging so schnell... Oder ist das schon alles aus mit der Schwangerschaft?  Den nächsten Termin zum Ultraschall habe ich erst in einer Woche.  Vielen Dank für Ihre Antwort.


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Es kommt ein bißchen darauf an wie die Vorbehandlung war. Wenn der Transfer im natürlichen Zyklus stattgefunden hat reichen 400 mg Progesteron völlig aus Bei 3x1 Kps Utrogest liegen Sie im guten Bereich wenn es Utrogest 200 mg sind. Wenn es Utrogest 100 mg sind würde ich um 1 Kps erhöhen. Wenn vor dem Transfer Östrogen gegeben wurde  kann man auch noch höher gehen. Ich denke Sie sollten auf jeden Fall nochmal in Ihrer KiWu Praxis nachfragen weil ich Ihre Vorbehandlung nicht kenne.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich habe Montag um 20 Uhr ausgelöst und sollte heute in der früh schon mit utrogest anfangen da Montag Transfer. Ist das heute früh nicht zu früh da der eisprung ja vll auch noch gar nicht war? Danke LG

Hallo. Ich bin im natürlich kryotransfer. war Heute in der Klinik, Schleimhaut super aufgebaut und Follikel 20mm soll Heute Abend auslösen und dann ist nächste Woche Donnerstag Transfer von der blasto. Ist das nicht zu spät? Also könnte der Eisprung nicht schon eher sein bei 20mm?  Und wäre dann das Transferfenster schon zu? Vielen Dan ...

Hallo Hr. Dr. Gagsteiger, ich stehe kurz vor meinem Transfer und meine Ärztin hat mir Duphaston verschrieben ab nach Punktion (3x10 alle 8h), da das vaginale Cyclogest nicht den gewünschten Effekt gebracht hat. Kann ich es trotzdem zusätzlich vaginal anwenden, einfach fürs Gefühl auch trotzdem lokal etwas zu tun oder kann das Nachteile bringen? ...

Lieber Herr Doktor, ich bin 38 und hatte einen Icsi-Naturelle Zyklus. Bei Punktion war meine Schleimhaut nur bei 5,5 mm. Ich habe dann ab Punktion 2mg Estrifam täglich VAGINAL bekommen (+2x100mg Ptogestan vaginal). 2 Tage später zum Transfer war die Schleimhaut dann bei 6,9 mm. Am Transfer Tag habe ich noch die 2mg Estrifam vaginal gen ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Ich bin aufgrund eines SD-Carcinoms thyreoidektomiert und auch mit Radioiod behandelt, habe also keine Schilddrüse mehr. Mein TSH war mit 125ug immer unter der Nachweisgrenze deshalb wurde das Euthyros 5 Wochen vor dem Transfer von der absoluten Suppressionstherapie auf 100ug geändert aber leider nicht kontrolliert ...

Guten Tag, Mir wird  im Kryo Transfer eine 5 Tage blastozyste eingesetzt. sind die Erfolgsaussichten gut wenn zwischen Auftau und Transfer nur 2 std liegen? Oder wie lange sollte dazwischen normalerweise Zeit vergehen?   vielen Dank vorab 

  Guten Tag, Mir wird  im Kryo Transfer eine 5 Tage blastozyste eingesetzt. sind die Erfolgsaussichten gut wenn zwischen Auftau und Transfer nur 2 std liegen? Oder wie lange sollte dazwischen normalerweise Zeit vergehen?

Sehr geehrter Experte, wir fühlen uns aktuell nicht optimal betreut in unserer Kinderwunschpraxis. Ich würde gerne wissen, ob das Vorgehen so normal ist oder es anders laufen sollte. Mangels Vergleichsmöglichkeiten und Expertenwissen kann ich selbst es nicht beurteilen - und bitte daher um Ihre Rückmeldung, auf die wir angewiesen sind, um uns e ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich nehme bzgl. Eizellenqualität zur Zeit verschiedene NEM ein. Am Montag habe ich nun einen Kryotransfer und bin jetzt etwas unsicher, ob ich evtl. Etwas davon absetzen sollte, um die Bedingungen für eine Einnistung möglichst zu optimieren, oder ob man einfach alles bis zu einem hoffentlich positiven SS-Test durchne ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind, entstanden in meinem zweiten IVF Zyklus.  Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und sind bzgl der weiteren Vorgehensweise ein wenig unschlüssig. Wir haben noch einen frozen embryo (day 6) vom letzten Zyklus; der Arzt meinte, dieser hätte eine Chance von 25-30%. Allerdings w ...