Sonne1848
Guten Tag Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte bisher 3 Transfers mit optisch sehr guten (4AA) Embryonen und dabei wurde ich zwei mal schwanger. Erstes Mal keine Einnistung, zweites Mal Abgang in der 5. Woche, drittes Mal Windei (der Embryo hatte sich geteilt) und Abgang 8. Woche. Welche Untersuchungen würden sie nun empfehlen? Ich sollte dieses Monat eine Endometriumsbiopsie mit Pipelle machen um NK und Plasmazellen zu untersuchen. Mir wurde zuerst gesagt am 20/21. Zyklustag, nun verschiebt sich kein Zyklus um 1 Woche und ich soll trotzdem am vereinbarten Datum (morgen) kommen. Müsste man da nicht die Untersuchung auch verschieben oder ist das tatsächlich egal? Weil der Status dann ja hormonell wie die erste Zyklushälfte ist und nicht wie die Zweite. Vielen Dank für Ihre Antwort! Liebe Grüße, Sonne
Die Planung und Bewertung erfolgt unterschiedlich und abhängig von den Erfahrungen des Zentrums bzw. der auswertenden Gewebeärzte. Hormonell spielt nur teilweise eine Rolle, da es ja auch um Entzündung geht.
Sonne1848
Danke. Welche Untersuchungen würden Sie in meinem Fall generell empfehlen? Bisher wurde bis auf die Karyogramme noch nichts untersucht. Liebe Grüße
Schilddrüse, Gebärmutterspiegelung oder sehr guter Ultraschall, CD138. Alter und BMI? Zyklusstörung oder PCOS bekannt? Rauchen Sie oder Ihr Partner?
Sonne1848
Schilddrüse - Hashimoto mit hohen TPO 397 (
Sonne1848
Schilddrüse - Hashimoto mit hohen TPO 397 soll kleiner 34 und TG 532 soll kleiner 115 AK, sehr gut eingestellt mit t3 + t4 Therapie Gebärmutterspiegelung oder sehr guter Ultraschall - hatte 2x HyCosy bei einem sehr guten US Spezialisten, keine Auffälligkeiten entdeckt. Würden sie eine Spiegelung trotzdem empfehlen? CD138 - noch nicht geprüft Alter ich 37, er 38 BMI - ich 22,4, er 26,3 Zyklusstörung oder PCOS bekannt - nicht vorhanden Rauchen Sie oder Ihr Partner? Ich habe vor 3 Jahren aufgehört, er nie danke vielmals!
Keine zusätzliche Spiegelung, aber CD138. Reines T4-Präparat bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft vermutlich besser, da TSH sonst als Kontrollparameter nicht verwendbar. Nicht aufgeben, die erhöhte Fehlgeburtswahrscheinlichkeit könnte sich allein durch Hashimoto erklären, aber würde eine erfolgreiche Schwangerschaft halt auch nicht ausschließen.