Julienmami
Hallo, Leider habe ich am WE meine 2. FG dieses Jahr erlebt. Die erste FG eine MA war im Februar in der 10+4Ssw(kein Embryo) am WE war ich in der 6+6ssw die Blutung Beginn schon letzte Woche Dienstag und am WE ist es dann leider abgegangen.Nun Frage ich mich natürlich woran das gelegen habe könnte? Ich habe bereits 2 gesunde Kinder2007/2009 geboren,das SS werden selbst ist kein Problem aber die SS zu halten. Ich leide an einer chron. Pankreatitis und Frage mich natürlich ob das damit zusammen hängen könnte, Diabetiker bin ich aber nicht. Schilddrüse ist auch ok Wert war im August bei 1,7. Ansonsten leide ich nur an pms und Frage mich ob die Hormone vlt schuld sind?In eine Kinderwunschklinik möchte ich nicht,mein Partner und ich möchten es jetzt noch einmal versuchen und dieser Versuch sollte möglichst nicht in einer FG enden. Was könnte ich beim FA für Untersuchungen machen lassen um eine erneute FG zu vermeiden? Vielen Dank LG julienmami
Hallo, das tut mir sehr leid; es wird trauriges Schicksal gewesen sein, TSH von 1,7 ist gut, am abgesetzten Mönchspfeffer wird es auch nicht liegen, Alter ist gut. Ggf macht Ihr/e Gyn eine Zyklusmonitoring mit check der Hormone. LG R. Moltrecht
Julienmami
Nachtrag: ich habe vor beiden SS Mönchspfeffer aufgrund von pms genommen und dies dann mit Bekanntgabe der SS abgesetzt,kann durch das Absetzen des Mönchspfeffer eine Gelbkörperschwäche hervorgerufen werden? LG julienmami
Julienmami
Ich bin übrigens 31 Jahre mein Partner 39 Jahre. Er hat bereits 2 Kinder in einer früheren Beziehung.
Twinnitwo
Hallo, es tut mir Leid, dass du das mitmachen musstest. Ich selbst habe 4 Fehlgeburten gehabt, dann wurde ich schwanger mit Zwillingen und dann hatte ich wieder 4 Fehlgeburten. Es war wie bei dir, schwanger werden war nie ein Problem nur schwanger bleiben. Meine FÄ hat mich dann nach der 8.FG in die Uni Klinik HD geschickt. Dort gibt es eine spezielle Sprechstunde für wiederkehrende Fehlgeburten. Mein Mann und ich wurden auf den Kopf gestellt, wirklich alles wurde untersucht, bei mir wurde sogar eine Gebärmutterspiegelung gemacht, aber alles ohne Befund. Wir waren echt verzweifelt. Bis der Arzt mir dann was vorgeschlagen hat, er wusste nicht ob es funktioniert, er hatte ein Gefühl. Da meine Thrombozyten an der grenze vom Normwert waren. (Hat er mir aber erst später verraten) Ab dem ES musste ich Utrogest nehmen und sobald der Test positiv war musste ich zu meiner FÄ die hat mir dann ASS100 und Heparin Spritzen verschrieben. Ich musste dann zusätzlich alle 6 Wochen zum Gerinnungsspezialisten. Wo meine Werte kontrolliert wurden. Das Gefühl vom Arzt hat sich bestätigt, ich habe in der SS eine Blutgerinnungsstörung entwickelt. Dadurch wurden die ganzen Fehlgeburten ausgelöst. Diese Gerinnungsstörung lässt sich eben nur in einer Schwangerschaft nachweisen. Und 9 Monate später habe ich unsere 3. Tochter geboren. Ich hoffe sehr das dir geholfen werden kann, keine Frau sollte sowas durchmachen müssen. Liebe Grüße, Twinni