ribiseli
Sehr geehrter Herr Moltrecht, leider hatte ich am WE meine 2. konsekutive Fehlgeburt. Die erste war im Januar. Beide etwa 6. oder 7. SSW, es war nie ein Herschlag zu hören. Mein Partner ist 30, ich 39, bin aber beide male schnell schwanger geworden. Eigentlich bedeutet das ja, das mein Hormonhaushalt in Ordnung ist, oder? War das jetzt beide Male einfach gemeines Pech, so dass wir einfach nochmal loslegen können oder sollte man was untersuchen und woher nimmt frau/mann die Kraft für noch so ein Abenteuer? Vielen Dank und Gruss
Hallo, das tut mir sehr leid, daß Sie zweimal mit einer Fehlgeburt konfrontiert wurden. Und verständlicherweise sind Sie auch zur Zeit mutlos. Es sollte eins Schilddrüsenwertekontrolle erfolgen - ggf. auch in der zweiten Hälfte eine Kontrolle des Gelbkörperhormones. Mit 39 Jahren ist statistisch gesehen das Fehlgeburtsrisiko ein wenig erhöht - dennoch haben Sie gute Chancen, daß nächstes Mal alles bestens verläuft. Spezilaluntersuchungen wie Gerinnung und Chromosomen würde ich bei unauffälliger Eigen- und Familienanamnese zunächst hinten anstellen. LG R. Moltrecht
ribiseli
Danke für die rasche Antwort. 1) Die Schilddrüse ist mit einem TSH von 1.97 eingestellt (100mikrogramm Euthyrox), meine 2. ZH ist laut BTK immer 13-14 Tage lang. Sind die Werte gut? 2) Dürfen wir den ersten Eisprung schon nutzen (diese FG war ohne AS) oder besser eine Runde aussetzen? 3) Gibt es sonst noch was, was ich tun kann? Den Kopf in den Sand stecken kommt noch nicht in Frage :) Danke!
..das klingt alles sehr gut! Dann direkt auf nun endlich glückliche neun Monate - R. Moltrecht
ribiseli
sorry, noch 3 Nachfragen zur vorherigen Nachricht: 4) wie lange blutet Frau im Schnitt, wenn die Gebärmutter laut US leer ist? 5) die beiden SS sind beide im 2.-3. Übungszyklus eingetreten. Kann ich dem irgendwas Positives abgewinnen? Man greift ja nach Strohhalmen.... 6) wann sollte ich wieder beim Gyn antanzen, wenn es nicht einschlagen sollte? Vielen lieben Dank!
...ca einer Woche ..der schnelle SS-Eintritt ist erst einmal als positiv zu werten. ...aufgrund des Alters nicht zu lange warten - nach ca. drei bis vier Monaten LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, folgende Fakten: 1. Tag letzte Periode: 13.12.12 letzter GV 22.12.12 gefühlter ES: 26.12.12 (nur geschätzt) leicht positiver Schwangerschaftsurintest 8.1.13 FA Besuch 9.1.13: Blutentnahme ca. 11:30 HCG Blut 28,3 US: hoch aufgebaute Schleimhaut die eine SS möglich macht FA Besuch 11.1.13 Blutentnahme ca. 8: ...
Hallo, ich hatte Anfang letzter Woche eine Fehlgeburt (ich war erst in der 5. SSW) und am Montag kam die Mens. Leider dauerte sie nur 1 1/2 Tage und war nicht sonderlich stark. Zudem kommt ein Ziehen in der Seite. Auch das bin ich bei meiner Mens eher nicht gewohnt. Heute wurde mir Blut für den hCG-Test abgenommen, aber leider konnte ich nicht mi ...
Sehr geehrter Prof.Christoph Dorn Habe noch eine frage bitte, wieso kommt es zu fehlgeburten wenn bei mir die hormonwerte alle in ordnung waren habe sger auch mit Femibion vorgesorgt. ich habe schon kinder sie sind alle gesund und ohne komplikationen gebohren
Hallo, ich müsste in der 4-5 ssw sein. Ich habe jeden Tag unterleibschmerzen und das sehr oft über den Tag. Es brennt und schmerzt wie periodenschmerz. Sind das Anzeichen auf eine Fehlgeburt da es jeden Tag ist? Ich nehme zusätzlich oral Progesteron ein und habe Angst, dass sich die Schwangerschaft nur deshalb noch hält. LG
Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...
Hallo Finger, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal. Mei ...
Sehr geehrte Expertin, wir haben seit 2 Jahren Kinderwunsch, in der Zeit war ich zweimal schwanger, beides Fehlgeburten. Die letzte Schwangerschaft ist über ein Jahr her. Medizinisch ist aber alles in Ordnung, also anscheinend haben wir einfach Pech. Nun die eigentliche Frage: ich habe vor zwei Tagen bei ES+10 positive getestet. He ...
Hallo Hr. Dr. Gagsteiger, sie hatten mir schon oft sehr gut weitergeholfen und ich fühle mich durch Sie immer bestens beraten. Wir hatten neulich Kontakt nach meiner 2. ICSI. Ich habe leider viele Ängste und gestern war es so, dass wir abends gelüftet hatten und plötzlich roch es extrem nach Rauch. Ich weiß nicht ob jemand ein Lagerfeuer gemac ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Vor acht Wochen habe ich eine missed abortion in der 10.SSW erlitten, das Wachstum war bei 8+6 SSW stehen geblieben. Es folgte eine Ausschabung. Auf eigenen Wunsch haben wir den Embryo Humangenetisch untersuchen lassen. Wir erwarteten eine Chromosomenanomalie auf Grund meines Alters von fast 41 Jahren. Es ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...