Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Fr. Dr. Müller, mein Mann(36) und ich(29) wünschen uns seit März 2010 ein 2.Kind, jedoch klappt es scheinbar nicht. Bei der ersten SS mussten wir nicht warten, hat beim 2. Versuch geklappt. Da hatte ich aber auch einen 28 Tage-Zyklus und meinen ES so um den 12 ZT. Aktuell habe ich immer einen 25 Tage Zyklus gehabt mit ES um den 14 ZT rum, ausser an den letzten beiden Zyklen...ES auch um den 14. Tag rum aber einen 26 Tage-Zyklus. Habe 4 Tage meine Periode und ab dem 8.-13 ZT stets und ständig Schmierblutungen, das nervt echt!!!! ( in der 2. Hälfte keine SB ) seit september messe ich Temp. wo ich immer einen ES nachweisen kann und Ovus sind auch immer am 13.zt fett pos.) Okt. Blutabnahme :TSH 2,75 ( L-Thyroxin 100 ab nov. ) T3 4,54 T4 12,6 4.Zyklustag: FSH- 8,3 U/l LH-3.8 U/l LH/FSH-Qotient : 0,46 Estradiol- 48 ng/l Progesteron- 0,5µg/l Prolaktin-4,8 µg/l Testosteron- 0,29 µg/l DHEA-Sulfat-1866 µg/l 20. ZT. FSH-2,6 LH- 1,8 LH/FSH-Quo.- 0,67 Estradiol- 204 Progesteron 1376 ng/dl ( mittlutealphase 910-2830 ) Spermiogramm im Dez. -alles super , 90% lebende Spermatozoen A: 50% linear-prog., B: 20% prog, C: 20% nicht prog., D: immotil Verflüssigungszeit : 10 min. ( normal- 15-30 min ) Wäre das ein Störfaktor?? Habe am 27.12 noch einen Termin bei meinem FA gehabt, er meinte progesteron zwar noch in der Norm , aber schon sehr im unteren Drittel.Da meine 2. Hälfte sehr kurz ist ( um die 11 Tage ) soll ich ab dien Zyklus nach ES 200 mg Utrogest nehmen. Er meinte auch, durch das hohe östrogen am 20 zt könne er sehen, das mein körper versucht ein gutes EI zu produzieren, es evtl auch springt aber dann verkümmert... Würde das dann nicht auch meine schmierblutungen vom 8-13 zt erklären?? Bin ja auch ständig am informieren und da hab ich im netz gelesen, das man utrogest eigentlich nur in combi mit clomifen gibt, da sich beide untestützen... Kann das klappen mit nur utrogest?? Hab das gefühl das ich eher eine eireifestörung habe, die gebärmutterschleimhaut sich auch nicht richtig aufbauen kann..... Was meine sie dazu??? Ich weiss, es ist sehr lang geworden...aber ich hab jetzt auch schon sooo viel versucht ;-) Ach ja, zudem ertaste ich meinen MUMU. im letzten Zyklus habe ich so um den 18 zt wie einen Pickel an der MUMU Öffnung bzw eher am Rand ertastet. was kann das sein?? kann jetzt natürlich nicht sagen, ob der da schon immer war, evtl hab ich ihn nie so erfühlt... auch da hab ich mich beesen und bin auf polypen gestolpert, aber die kann man doch dann nur in der ersten hälfte wenn überhaupt ertasten... Vielen, Vielen Dank schon mal LG Sweetheart12109
Dr. Birgit Müller
Hallo sweetheart12109, sofern die Spermienzahl auch o.k. ist (hatten Sie nicht angegeben), ist wohl das Spermiogramm nicht für den unerfüllten KiWu verantwortlich (Verflüssigungszeit eher relevant, wenn zu lang, also zu zähes Ejakulat). Der erhöhte FSH/LH-Quotient kann auf eine Follikelreifungsstörung hinweisen, würde zu den frühen Zwischenblutungen passen. Ein Versuch mit Utrogest allein kann ausreichen, besser wäre die Kombination mit hMG-Spritzen (z.B. Menogon HP), ein Versuch mit Clomifen vorab könnte erfolgen, hierbei ist aber zu beachten, daß der Schleimhautaufbau schlechter sein kann (was nicht gut wäre, zumal Sie eine schmale Schleimhaut bereits vermuten) und daß auch der Zervixschleim zäher und undurchlässiger für die Spermien werden kann. Der "Pickel" am MM kann ein sog. "Ovula nabothii" sein, eine harmlose Zyste (kann der FA beim nächsten Besuch überprüfen). Liebe Grüße Dr. B. Müller
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch seit einem Jahr
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining