Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Wie weiter?

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Wie weiter?

stern5

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, im Moment ist die Verzweiflung bei uns (w 29, m 34 Jahre) sehr groß auf Grund folgender Vorgeschichte: 1. SS: entstanden durch Stimu Gonal f und Eisprung auslösen (leichtes PCO), Abbruch 11/16 in 14.SSW da nicht lebensfähig. Genetische Untersuchung bei Fötus und uns unauffällig. 2. SS: entstanden durch 1. ICSI, Transfer 2 Blastozysten --> Drillinge, Missed Abort eineeige Zwillinge ca. 12./13. SSW, Blasensprung dieser in 16. SSW, massive Komplikationen, Lebendgeburt des Einlings 22. SSW (September 2017) (unser Sohn war komplett gesund) Wir haben noch 4 Kryos. Ist tendiere definitiv zum Transfer einer einzigen Blastozyste. 1. Kommt es bei Blastozysten oft vor, dass sich diese noch einmal teilen? 2. Wir sind Selbstzahler und zum Glück finanziell gut aufgestellt. Wie viele ICSIs mit nur einer Blastozyste sind sinnvoll, bevor man doch tatsächlich wieder 2 einsetzen sollte (Ich persönlich dachte an 6 Transfere mit 1 Blastozyste). Vielen Dank im Voraus, stern5


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, danke für die infos, es tut mir sehr leid, wie es bisher gelaufen ist. eineiige zwillinge gibt es bei blastokulturen häufiger, als unter natürlichen bedingungen, aber immernoch SEHR selten. sie müssen die anzahl der eingesetzten blastos über die chance definieren. ein blasto: ca. 25%, 2 blastos ca. 40%. wenn sie keine zwillinge möchten lassen sie bitte auf jeden fall nur 1 blasto setzen. gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.