Knuddelkatze
Sehr geehrter Dr. Schmidt, mein Mann und ich haben bereits 2 ICSIs und eine Kryo hinter uns. Bisher alles negativ. Es hat sich wohl anscheinend 2x etwas einnisten wollen, aber über Werte von 1,5 und 0,8 beim Bluttest sind wir bisher nicht gekommen. Mein Mann ist 50 und ich bin 33. Wir haben beide noch keine Kinder. Bei mir wurde Hashimoto festgestellt, die Werte der Schilddrüse waren aber zuletzt sehr gut. Letztes Jahr wurde noch ein Polyp in der Gebärmutter entdeckt, der konnte aber erfolgreich entfernt werden. Da wir beide Selbstzahler sind, fragen wir uns jetzt natürlich, wie die nächsten Schritte aussehen können. Was sollten wir jetzt noch abklären lassen? Macht es vielleicht Sinn beim nächsten Mal Blastozyten zu transferieren? Würden gerne alle möglichen Risiken minimieren, da wir uns nicht mehr soo viele Versuche leisten können. Vielen Dank für ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Knuddelkatze
Hallo, eine Thrombophiliediagnostik zum Ausschluss einer Blutgerinnungsstörung und ggf. eine genetische Beratung wären sinnvoll. Ob eine Endometriumdiagnostik (Plasmazellen, natürliche Killerzellen) weiter hilft, ist umstritten, wir bieten es an. Neben einer Blastozystenkultur würde ich den Einsatz von PICSI und Embryogen empfehlen, fragen Sie Ihren behandelnden Arzt. Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen