Böhnli13
Guten Tag 28. Januar (wäre die 9. ssw gewesen) wurde bei mir festgestellt, dass meine Schwangerschaft schon in der 6. ssw gestoppt war. Eine Woche später habe ich Cytotec erhalten, jedoch ohne Erfolg. Deshalb wurde am 12. Februar eine Curettage vorgenommen. Ich hatte erst nur noch 2 Tage Blutungen, am 16. Februar haben dann nochmals Blutungen eingesetzt, so wie ich sie von der Menstruation kenne. Deshalb hab ich aus Neugierde am 26. Februar einen Ovulationstest gemacht, welcher zu meiner Überraschung positiv war. Da die 2 Wochen seit der Curettage vorüber waren hatten wir danach deshalb wieder Geschlechtsverkehr. Im Ultraschall war auch nichts mehr zu sehen. Da ich die gleichen Frühsymptome, wie in der 1. Schwangerschaft habe, habe ich am 8. März einen Frühtest gemacht, der leicht positiv war, am 10. März war er schon deutlich positiv. Heute Morgen hab im halbschlaf wieder einen Test gemacht, dabei aber sehr ungenau uriniert (quer über den ganzen Test). Der Test war negativ. Der Test 2 Stunden später war auch negativ... nun bin ich ganz verwirrt und auch traurig, weil ich wohl doch nicht schon wieder schwanger bin. Oder wie muss ich die komischen Resultate werten? Freundliche Grüsse
Hallo, es ist möglich, dass es erneut zu einer kurzen (biochemischen) SS gekommen war. Auch wäre es aber denkbar, dass der Test noch Reste des SS-Hormons der Fehlgeburt gemessen hat. Oder wurde der Wert zuvor auf 0 kontrolliert? Viele Grüße Christoph Grewe
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie