Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Nassar, mein Mann hat bisher 3 SG machen lassen. Die beiden ersten waren normal lt. Urologe. Das 3. nun in unserer KiWu-Klinik war nicht mehr so berauschend. Was könnte der Grund für diese Verschlechterung sein? Bei mir scheint alles in Ordnung zu sein lt. Arzt. Ist dieses SG für eine IUI zu empfehlen oder doch lieber ICSI? Sorry, falls Sie diese Frage doppelt erhalten, aber ich weiß nicht genau, obs das erstemal geklappt hat... Hier die Werte: 1. SG im November 2007: Menge: 5 ml 40 Mio./je ml 40 - 50 % normal motil 40 % zielgerichtet motil 70 % normal geformt Diagnose: Normozoospermie 2. SG im Juli 2008: Menge: 2 ml 50 Mio./je ml PH: 8 Verfl.: 30 Motil: 50 % zielger. motil: 40 % normal geformt: 70 % Motil: 1H=50 (was das heißt, weiß ich nicht) Diagnose: Normozoospermie 3. SG von dieser Woche: Menge: 4 ml 40 Mio./je ml PH: 8 motil: 80 % zielger. motil: 0 % (nach Aufbereitung 5 %) normal motil: 25 % normal geformt: 70 % Diagnose: Asthenozoospermie Vielen Dank und einen schönen Tag... LG Äffchen73
Mitglied inaktiv
Hallo, die unterschiedlichen Ergebnisse haben 2 Ursachen: 1. Ein Mann ist eben keine Maschine und produziert nicht fortlaufend nach "ISO"-genormt Spermien. D.h. es gibt tageszeitzliche und jahreszeitliche natürliche Schwanungen des Spermienzahl und Funktion auch bei völlig gesunden und zeugungsfähigen Männern. 2. Ein IVF-Zentrum hat eine bessere apparative Ausstattung und mehr Erfahrung in der Beurteilung von Spermiogrammen nach dem WHO-Standard. Daher können schwierigere Untersuchung, wie die genaue Beurteilung der Morphologie oder der A-Motilität, von dem Ergebnis des Urologen abweichen. Aufgrund von 1., liegt auch noch gar keine ICSI-Indikation vor. Erst eine weitere Kontrolle nach mindestens 12 Wochen würde da mehr Klarheit bringen. Ob eine Insemination ausreichend ist oder nicht hängt nie selten allein vom Spermiogramm ab. Viele andere Faktoren wird Ihr Zentrum berücksichtigen müssen, bevor eine Behandlungsempfehlung herausgegeben wird (Ihr Ater, Dauer des unerffüllten Kinderwunsches, Vorerkrankungen, Endometriose, Eileiterfunktionsstörungen, Ovarialreserve usw...). Ich hoffe damit Ihre Fragen beantworten zu können, mfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Nassar, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich muss ehrlich sagen, dass ich es super finde, wie ausführlich und genau Sie uns hier allen unsere Fragen beantworten. Mir hilft das wirklich sehr. Danke dass Sie für uns da sind... LG Äffchen