schnuckibutz
Guten Tag, ich erhielt am Fr die Diagnose missed abortion (war Ende 10.SSW rechnerisch, das Baby entsprach von der Grösse her der 7. SSW). Mein Facharzt hat mir eine Überweisung ins KH ausgestellt mti der Bitte um medikamentöse Therapie; er meinte, nach einem medikamentös eingeleiteten Abgang müsse ich auch keine "Zwangspause" einlegen betreffend dem Kinderwunsch, es würde zumindest keine medizinische Indikation dafür geben (im Gegensatz zu den Empfehlungen nach einer Cür). Am Fr habe ich Mifegyne bekommen und am So Cyprostol - es erfolgte dann auch der Abgang der Fruchtblase. Heute vormittag war ich wieder im KH zur Kontrolle - da wurde mir von der Ärztin dort gesagt, ich solle zumindest 2 Regelblutungen abwarten, bevor eine SS neuerlich eintreten könnte (sie wäre da ohnehin schon grosszügig mit dieser Angabe, die Kollegen würden zu 3 Monaten raten). Begründet hat sie es damit, dass dann auch sicher alle Reste von dieser SS weg wären und die eine neuerliche SS damit die optimaleren Bedingungen hätte, wie wenn ich gleich wieder schwanger werden würde. Ich habe das gar nicht gerne gehört - ich hatte nicht vor, es beim nächsten Eisprung gleich auf den Eintritt einer SS anzulegen (also diesen Monat keIne Ovulationstests und dergleichen) - aber gezielt verhüten damit es ja nicht passiert, das möchte ich eigentlich auch nicht, der Gedanke quält mich regelrecht. Nun bin ich im Zwiespalt - soll ich mich an die Empfehlung meines Gynäkologen halten (keine Pause nötig), die mir sozusagen ins Konzept passt - oder ist es tatsächlich aus medizinischen Gründen (psychische ausgeschlossen!) ratsam, jetzt zu verhüten?! Wenn es ohne Pause gleich wieder zu einer SS käme und dann neuerlich zu einem Abort - könnte das dann tatsächlich an einer fehlenden Pause liegen (hier würde ich mir dann natürlich Vorwürfe machen)? Vielen Dank für Ihre Drittmeinung!
Hallo, Sie brauchen weder nach einer medikamentösen Einleitung noch nach einer Cürretage eine Zwangspause einlegen. Sobald Sie wieder einen Eisprung haben (das kann jetzt im ersten Monat länger als sonst dauern!) sind die Reste der alten Schwangerschaft weg und Sie können dann auch wieder schwanger werden. Für einen erneuten Abort ist das Risiko im nächsten Monat statistisch genau so hoch wie in zwei oder drei Monaten oder sechs Monaten. Das können Sie leider nicht ändern. Also: ein Abort ist keiner (und kommt sehr häufig vor!) Kopf hoch und neu versuchen! Alles Gute, RP