Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Nassar! Ich habe mir meine Spirale im Dezember 2005 ziehen lassen. "Richtig" üben tun wir seit 9 Monaten. Man liest immer wieder, dass bei einer Spirale häufiger Entzündungen mit anschließender Eileiterverklebung auftreten. Noch schlimmer ist, dass man viele Entzündungen nicht mal bemerken würde. Da ich nie Schmerzen hatte während dieser Zeit, bin ich trotzdem nicht beruhigt. Kommt eine Unfruchtbarkeit nach Spirale wirklich so häufig vor? Mein damaliger FA hatte mir die Spirale sogar empfohlen, obwohl ich damals erst 22 Jahre alt war und noch ausdrücklichen Kinderwunsch hatte. Was halten Sie davon? Ich weiß, dass nur eine BS Aufschluss bringt, davor fürchte ich mich aber. Danke für Ihre Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen Ulrike
Hallo Ulrike, mit oder ohne Spirale, sind verschlossene Eileiter in etwa 30% der Fälle Ursache der ausbleibenden Schwangerschaft seitens der Frau. Allerdings ist es nur eine denkbare Ursache von vielen. Zuerst sollten andere häufigere Ursachen ausgeschlossen werden: Untersuchung des Partners, Ausschluß von Hormonstörungen usw. Nur wenn diese Untersuchungen keine Erklärung liefern, besteht eine Indikation zur operativen Abklärung der Eileiter. Diese hätte wiederum den Vorteil, dass man die Ursache auch gleichzeitig beheben könnte. mfG N. Nassar