Mitglied inaktiv
Hallo... Vorweg erzähle ich kurz meine Vorgeschichte: Wir setzten damals im Mai 2003 die Pille ab. Da wir ein Baby wollten und ich viel mit Zysten zu kämpfen hatte, ließ ich mich einmal von meiem FA untersuchen, ob soweit alles in Ordnung ist - das war es auf den ersten Blick auch. Ich ging weiterhin alle halbe Jahr zur Vorsorgeuntersuchung und im Frühjahr/Sommer 2005 fragte mich mein FA, ob wir nicht langsam mal schauen wollten, woran es läge, dass ich noch nicht schwanger bin. Wir wären jetzt ja schon 2 Jahre dabei. Ich schob alles auf den Stress und ließ mich erst ein Jahr später untersuchen - mein Mann zog gleich mit. Bei mir stellte er eine hormonelle Störung fest - mein ES wäre - wenn er überhaupt statt findet - sehr spät und die 2. Zyklushälfte viel zu kurz. Das Spermiogramm meines Mannes fiel grenzwertig aus - genaue Werte weiß ich nun nicht mehr. Wir sollten und melden, wenn wir die Behandlung starten wollten... Wir konnten uns zu dem Zeitpunkt jedoch keine Behandlung vorstellen und wollten noch eine Weile abwarten - ca. 1 Jahr länger. Im Januar 2007 wurde ich schwanger - ohne ärztliche Hilfe. Am 01.10.2007 wurde unsere Tochter geboren. Im August 2008 ließen wir die Kondome wieder weg und planten Baby Nr. 2. Nach 5 Monaten ließen wir uns erneut untersuchen - mit gleichen Ergebnissen. Nach 6 Moanten begann ich also mit der Clomifeneinnahme - 6 Monate lang. Meine Werte waren super, mein ES fand immer zwischen dem 17. und 19. ZT statt - schwanger wurde ich leider nicht. Mein letzter Clomifenzyklus fand im August 2009 statt. Im November sollte ich nun eigentlich wieder zu meinem FA, um zu besprechen, wie es weitergeht. Was erwartet mich da? Was wird er mir wahrscheinlich und voraussichtlich sagen, was als nächster Schritt angedacht ist? Ich wäre Ihnen für eine "Vermutung" dankbar. Viele Grüße Tina
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, Vermutungen sind hier fehl am Platze. Sie haben eine Fruchtbarkeitsstörung, die behandelt werden sollte. Niemand kann je eine Schwangerschaft und Geburt ohne Behandlung ausschließen, aber dies ist in Ihrem Falle nicht planbar. mfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Antwort, die ich leider nicht ganz in Bezug auf meine Frage verstehe... Ich wollte gern wissen, wie es vermutlich nach einer Clomifenbehandlung weitergeht - welche Schritte folgen... Wird vermutlich gleich eine Überweisung in die KiWu-Praxis kommen oder hat mein FA noch andere Möglichkeiten? Ich kann natürlich auch bis zum Gespräch im November abwarten - ich dachte halt einfach, dass meine Neugierde vorher gestillt werden kann... Freundliche Grüße Tina
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, er wird Sie vermutlich gleich an ein Kinderwunsch-Zentrum zur genaueren Abklärung und gezielten Behandlung überweisen. Möglicherweise könnte er alternativ vorher eine Überprüfung der Gebärmutter und Eileiter mittels Gebärmutterspiegelung und Bauchspiegelung vorschlagen. mfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Vielen Dank... Jetzt weiß ich, was mich erwartet und kann mich auf das Gespräch einstellen. Viele Grüße Tina