Susi44
Sehr geehrter Herr Dr. v. Stutterheim, mein Mann und ich haben eine 20 Monate alte Tochter und versuchen mittlerweile seit 8 ÜZ, ein Geschwisterchen zu zeugen. Ich bin fast 42, mein Mann 49. In den letzten 3 Monaten war ich zweimal schwanger, einmal nach IUI (Antagonistenprotokoll mit 150 Elonva und nichts weiter; 1 EZ entwickelt => Abgang bei 5+1), 2 Zyklen später spontan (nur biochem. => SSTs waren 3 Tage lang positiv, dann nicht mehr). Ich lebe in Spanien, daher steht mir auch die EZS zur Verfügung. Allerdings möchte ich das noch nicht in Betracht ziehen, sondern nochmal alles auf eine Karte setzen. Mein Arzt sagt, es wäre egal, ob wir ein langes oder nochmal ein Antagonistenprotokoll machen. Was würden Sie mir denn raten? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für einen Hinweis.
Sehe ich absolut genau so. Ist offenbar ein sehr guter Arzt. Leider wird häufig gerade im Internet etwas anderes behauptet, leider ! Die live birth rate ist definitiv im langen Protokoll nicht schlechter!
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie