Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Welche Untersuchungen veranlassen?

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Welche Untersuchungen veranlassen?

godsmia

Beitrag melden

Hallo, ich hatte nach meiner ersten SS 2009 (mit schwerer Präeklampsie am Ende- keine Vorerkrankungen wie Adipositas, Diabetes, Hypertonie etc.) nun 3 Fehlgeburten infolge (Dez. '10 - 5.SSW Abortus completus; März '11- 7.SSW Abortus completus und Dez. '11- 10.SSW Missed Abortion- Kind unterentwickelt 6mm klein und dann keine Herzaktivität mehr) Nun wurde dieses Mal eine AS durchgeführt, der Embryo, Blut von meinem Mann und mir wurden zur humangenetischen Untersuchung nach Giessen geschickt. Wissen Sie, wie lang man auf diese Ergebnisse warten muss? Was wird dort untersucht? Welche Untersuchungen würden Sie mir denn zusätzlich noch empfehlen, um den FG's auf den Grund zu gehen? Vielen lieben Dank, mfG, Maria


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Hallo Maria, die Wartezeit auf die Ergebnisse einer humangenetischen Untersuchung sind je nach Untersuchungsauftrag und Labor sicher unterschiedlich, können aber durchaus mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Bitte erfragen Sie dies bei dem Arzt, der die Untersuchung veranlasst hat. Aufgrund Ihrer Vorgeschichte liegt bei Ihnen eine gehäufte Fehlgeburtlichtkeit vor. Ich empfehle die Vorstellung in einer darauf spezialisierten Sprechstunde (häufig auch Abortsprechstunde genannt) - dort wird in der Regel das Gerinnungssystem, mögliche hormonelle Störfaktoren (z.B. Schilddrüsenfunktion), aber auch die Gebärmutterhöhle zusätzlich zu der genetischen Abklärung untersucht. Ich wünsche Ihnen dafür alles Gute, B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.