Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Welche Störung bei unregelmäßigen Zylken?

Frage: Welche Störung bei unregelmäßigen Zylken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend. Ich habe meine Periode zum ersten Mal bekommen wo ich 14 Jahre alt war und bis zu meinem 18 Lebensjahr war sie relativ regekmäßig. Dann wurde die Zyklen immer länger ca 38 / 39 Tage lang und ich hattte öfter Zysten am Eierstock, eine musste mir operativ entfernt werden. 2 Jahre haben wir dann versucht schwanger zu werden bis es endlich klappte. Nach der Geburt war mein Zylkus kommplett durcheinnder und die Zyklen waren jetzt sehr unregelmäßig und sehr lang 38 bis 65 Tage lang. Mein FA hat mich untersucht und meinte das ich keinen Eisprung habe und hat mir Orgametril Lynestrenol verschrieben um meine Regel auszulösen. Danach bekam ich FSH Spritzen und Clomifen verschrieben. Damit klappte es auch mit der 2. Schwangerschaft. Nach der Geburt waren die Zyklen wieder sehr unregelmäßig und sehr lang, auch nach längerem warten war alles unverändert. Ich bekam wieder Clomifen verschrieben und wurde erneut schwanger. Ich habe 5 Monate gestillt und wurde zu unserem großen Erstaunen sofort ohne jegliche Hilfe schwanger. Nach dem 4. Kind waren meine Zyklen wieder unregelmäßig und es musste mit Chlormadinon die Regel ausgelöst werden. Ich bekam wieder Clomifen und es musste mit Predalon ausgelöst werden. Damit klappte es wieder und nun sind aber die Zyklen wieder sehr lang und meine bisherigen Frauenärze sagen das alles ok ist. Aber wie kann alles ok sein wenn ich so lange Zyklen und keinen ES habe? Wir möchten gern noch ein Kind und wollten wissen ob wir wieer zur Hormontherapie übergehen müssen oder ob die Chance besteht das ich einen normalen Zylkus mit ES bekomme ( auf natürliche Weise) Vielen Dank und entschuldigung das es so lang geworden ist.


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo, Sie haben eine Störung der Eibläschenreifung mit damit einhergehendem Ausbleiben des Eisprungs und gelegentlicher Umwandlung des Follikels in einer Zyste. Wenn Sie gerade nicht versuchen, schwanger zu werden, sollten die Zyklen mittel eines Ovulationshemmers (die Pille) reguliert werden. Bei bestehendem Kinderwunsch ist zur Anregung der Follikelreifung und Auslösung des Eisprungs die Stimulation des Eierstocks ist Clomifen (Tabletten) oder Gonadotropin (Spritzen) erforderlich. Darunter sollten Sie bald wieder schwanger werden. MfG N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.