Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Prof.med.Mettler, ich schreibe hier für meine Freundin. Sie und ihr Mann haben gestern erfahren, dass sie wohl auf natürlichem Weg kein Kind bekommen können. Bei seinem Spermiogramm sollten ca. 80000 "Fäden" zu sehen sein, er hatte leider nur ganze 5 Stück. Ich fragte meine Freundin gestern, ob es denn wenigstens die Chance auf eine künstliche Befruchtung gäbe. Der Arzt sagte daraufhin, dass das entgültige Ergebnis dafür erst gegen Anfang März vorliegen würde. Kann man doch schon was sagen? Oder wollte er sie erstmal weiter schonen? Welche Möglichkeiten haben die beiden, doch noch ein Kind zu bekommen? Vielen Dank schon einmal vorab für die Beantwortung. Sandra
LIEBE Saroma, Sie schrieben im Auftrag Ihrer Freundin, die sich ein Kind wünschen. Ihre Freundin und Mann haben auf jeden Fall die Möglichkeit einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion und Embryo-Transfer, schwanger zu werden. Die Technik ICSI wird in Deutschland an allen reproduktionsmedizinischen Zentren angeboten, sie können sich gerne an uns wenden. (Tel. 0431/5972083 Kinderwunsch.-Sprechstunde) Falls keine Samenfäden im Ejakulat zu finden sind, gibt es noch die Möglichkeit, aus den Hoden Gewebe zu gewinnen und eine sogenannte Injektionsbehandlung aus diesem Gewebe zu machen. Beide müssen also den Kopf nicht hängen lassen, heutzutage kann man ihnen mit modernen reproduktions-technischen Hilfsmitteln weiterhelfen. MFG Prof.L.Mettler