Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Welche Krankenversicherung?

Frage: Welche Krankenversicherung?

janine3112

Beitrag melden

Ich fange in wenigen Wochen meine neue Arbeit an und werde ab dann auch wieder gesetzlich Krankenversichert sein. Ich kann mir laut Arbeitgeber selbst die Versicherung aussuchen. Meine Frage ist nun, ob es eventuell eine Krankenversicherung gibt, die bei Kinderwunsch besser geeignet ist oder welche die man meiden sollte? Hintergrund: Ich habe bereits 1 IUI, 2 IVF (je 2 Embryos, 3Tage alt) und einen Frozen Transfer (4 Embryos) erfolglos hinter mir (alles mit ICSI). Die Eingriffe fanden in den USA statt und wurden privat bezahlt und teilweise von US Versicherung erstattet. Ich bin 29 Jahre alt. Grund der Behandlung: Spermienprobleme (zu langsam, fehlgeformt, sterben schnell), bei mir unerklärt bzw keine probleme bekannt. Wir versuchen seit 5 Jahren Schwanger zu werden. Vielen Dank für Ihre Hilfe und Tipps, Janine


Vanillepudding

Beitrag melden

Auch wenn ich nicht Dr. v. Stutterheim bin, lege ich dir die BKK VBU ans Herz. Sie übernimmt 75% der Behandlungskosten einer künstlichen Befruchtung, nicht wie üblich 50%. Auch bei Unverheirateten, schon ab dem 20.Lebensjahr. Voraussetzung aber: Du und dein Partner...ihr müsst beide dort versichert sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.