Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Weiteres Vorgehen

Frage: Weiteres Vorgehen

bellaluna

Beitrag melden

Guten Tag! Seit Dez. 11 besteht Kinderwunsch. Seit April12 in der Kiwuklinik (PCO, BMI Normal, keine Insulinresisstenz, l-thyroxin 50). Behandlung mit Puregon und Gv nach Plan, lange Spritzen, teilweise Versuche abgebrochen. HSK/LSK mit Stichelung der Eierstöcke im Jan. Seitdem gut stimulierbar. 6 Versuche waren negativ. Nun schlägt die Ärztin ICSI vor, nachdem ein 24 Stunden Spermiogramm ergeben hat, das die Anzahl und Beweglichkeit erst gut sind, nach 24 Stunden jedoch gar keine Bewegung mehr vorhanden ist. Ein Kontrollspermiogramm hält mein Mann leider für sinnlos, da er sich fragt, was sich da ändern soll... Laut Kiwuärztin sei für eine IUI eine Beweglichkeit von mind. 40% notwendig. Deshalb die ICSI. Wir bzw. ich bin mir unsicher, ob wir diesen Weg schon gehen sollen. Die Ärztin möchte aber keine IUI machen, da sie da die Erfolgschancen zu gering einschätzt. Wie schätzen Sie die Situation ein? Könnte ich auf eine IUI bestehen? Wie stehen die Chancen für uns? Danke im Vorraus!!


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, zur Frage der ICSI würde man immer ein zweites Spermogramm im Abstand von 12 Wochen abwarten. Selbst wenn die Empfehlung identisch wäre, könnten Sie als Selbstzahler eine Insemination versuchen - allerdings würde ich auf das Votum Ihrer Kinderwunschärztin vertrauen. Viel Erfolg R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.