Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Weitere Vorgehensweise

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Weitere Vorgehensweise

Frieda22

Beitrag melden

Guten Morgen, ich bin 36 Jahre alt und habe bereits eine Tochter (3, Schwangerschaft 2012) mit meinem Mann. Bei ihr hatte es bei der 2. Insemination gekappt (keine Ursache gefunden). Ich hatte 2011 eine Konisation und eine Bauchspiegelung (Eileiter durchlässig). Seit 2 Jahren versuchen wir es mit einem Geschwisterchen und sind seit 1,5 in einer Kiwu-Klinik. Das Spermiogramm meines Mannes ist mittlerweile schlecht. Bei mir sind alle Werte in Ordnung. Habe zwar einen Protein S-Mangel, spritze aber Clexane. Verlauf: 6 Inseminationen - 1. ICSI 09/2015: 2 Blastos (normal und expandiert) - 1. Kryo 11/2015: 2 Zweizeller 2 Tage nach Auftauen - 2. Kryo 12/2015: 2 Vielzeller 3 Tage nach Auftauen - 3. Kryo 1/2016: kein Transfer, 4 Eizellen haben nicht bis Tag 5 überlebt 2. ICSI 2/2016: 2 Blastos (normal und früh) - Nun steht wieder eine oder 2 Kryo(s) an. 8 Eizellen sind eingefroren. Was raten Sie mir? Erst mal weitere Untersuchungen? Wenn ja, welche? Vielen Dank.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Denke daß bei offensichtlich entstehenden Blastozysten die Möglichkeit einer Konzeption grundsätzlich gegeben ist. Aufgrund der Vorversuche mit der Kryo wäre zu überlegen ob Sie erneut mehrere Zyklen planen oder dort ebenfalls bereits initial eine Blastozystenkultur mit den Ärzten besprechen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.