Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

weitere Untersuchungen

Frage: weitere Untersuchungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Frau Dr. Müller ich habe vor ein paar tagen mein negativ erhalten für meine erste ivf. da ich eigentlich gute voraussetzungen % hatte (29 Jahre, 1 Blasto 5AA, 1 Blasto 5BA, Schleimhaut ok) frage ich mich jetzt natürlich warum es nicht geklappt hat. die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Blasto einnistet ist sehr hoch in meinem Alter oder?(mind. 50%?) Ich habe eine leichte Gerinnungsstörung, könnte das auch etwas damit zu tun haben. Oder was hat es mit der Immunabwehr aufsich von der man sooft liest, könnt es sein, dass sich bei mir ein embryo nicht einnisten kann? Kann man in dieser Situation etwas machen damit sich der embryo besser einnistet. Sollte man jetzt schon weitere Untersuchungen vornehmen? Oder hatte ich einfach nur Pech und meine Chancen sind beim nächsten und übernächsten Mal wieder genauso hoch falls wir wieder schöne Blastos bekommen? Danke im Voraus!


Beitrag melden

Hallo grisu82, die Gerinnungsstörung könnte eine wesentliche Ursache sein, daß die IVF erfolglos blieb, hier würde ich auf jeden Fall weiter abklären (Faktor V Leiden, APC-Resistenz, Antiphospholipidsyndrom, Homocysteinämie, evtl. auch Schilddrüsenhormone + SD-Antikörper, falls nicht schon untersucht) und dann mit einem niedermolekularen Heparin parallel zur Stimulation und auch im Falle einer Schwangerschaft - nach Rücksprache mit einer Gerinnungsambulanz - behandeln. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.