Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Müller, nach 14 Jahren Pille dauerte es 1 1/2 Jahre bis ich schwanger wurde.Mein Mann wollte sich damals schon untersuchen lassen. Brauchte er dann aber nicht mehr: Unsere Tochter ist jetzt 3 1/2. Nun wünsche ich mir mit 31 Jahren wieder ein Kind. Seit einem knappen dreiviertel Jahr probieren wir es. Mein Zyklus ist relativ regelmäßig (28 Tage), jedoch habe ich immer einen Tag vorher Schmierblutungen. Meine Frauenärztin gab mir Femicur. Nach drei Monaten dauerte der Zyklus diesmal komischerweise nur 21 Tage mit Schmierblutungen vom 14.-20.Tag. Um den 7.Tag spürte ich starkes Ziehen auf der rechten Seite des Unterleibs. Beruflich und Privat hatten wir bis zum Sommer viel,viel Stress (Umzug, neuen Job, usw.), jetzt läuft es ruhiger und entspannter. Seit der ersten Schwangerschaft verhütete ich nicht mehr mit Hormonen. Nun meine Fragen: -Ist mein Zyklus jetzt durch das Femicur durcheinander? So war das noch nie! -Wie soll ich weiter vorgehen? -Deuten die Schmierblutungen auf eine Gelbkörperschwäche hin? -Was für eine Wirkung hat Mastodynon? Vielen Dank Cordula Simon
Dr. Birgit Müller
Hallo Cordula, Femicur (Agnus castus) wird eigentlich bei Zyklusstörungen verordnet und wirkt dann meistens regulierend. Warum es bei Ihnen atypisch wirkt, weiß ich nicht. Mastodynon wirkt ähnlich, enthält außer Agnus castus weitere Homöopathika. Die Schmierblutungen deuten auf eine Gelbkörperschwäche hin. Ich empfehle Ihnen, bei Ihrem FA ein Zyklusmonitoring durchführen zu lassen mit Bestimmung des Ovulationszeitpunktes, Auslösen der Ovulation mit hCG-Spritzen (5000 I.E.) und Unterstützung der Gelbkörperphase mit 2 weiteren hCG-Spritzen im Abstand von jew. 3 Tagen und/oder Progesteron-Kapseln vaginal (z.B. Utrogest 2x1 Kps. tgl. vaginal). Liebe Grüße Dr. B. Müller