Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Weitere Frage

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Weitere Frage

Bubikopf_1711

Beitrag melden

Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Sie haben mir geschrieben, dass ein korrekter Eisprung in 72h unwahrscheinlich ist aber dennoch trotz Auslösung kein korrekter Eisprung stattfinden kann. Wie kann ich das denn jetzt verstehen also ist es doch möglich??? Wenn die vorherigen Zyklen immer von der Spritze bis zur Menstruation 14-16 Tage waren, kann ich dann davon ausgehen, dass es immer jeden Zyklus zum korrekten Eisprung kommt? Stimuliere immer mit Spritzen und löse dann mit 5000iE Brevactid aus. Gibt es eine bestimmte Gruppe von Frauen, wo der Eisprung nicht korrekt abläuft also weisen diese bestimmte Faktoren auf? Wie oft kommt es denn zu keiner korrekten Auslösung???? Ich entschuldige mich für die ganzen Fragen aber bin wirklich froh, dass Sie sich die Zeit nehmen und mir antworten geben, denn ich denke, wenn ich das Besser verstehe dann klappt die Therapie mit einem freien Kopf besser. Leider habe ich den Fehler gemacht und zu viel gelesen. Ich hoffe Sie können mich aufklären.


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Die Länge der Phase zwischen "Auslösen" und Menstruationsbeginn kann Hinweise auf den Eisprung geben, beweist diesen aber nicht! Sind Ihre Gelbkörperhormone 7 bis 9 Tage nach der "Auslösung" schon einmal gemessen worden? Sie werden doch sicher von einem Arzt für Kinderwunsch behandelt. Dieser Arzt kann Ihnen das anhand Ihrer Werte sehr gut erklären. Wir können hier nur "theoretisch" alle Möglichkeiten durchgehen. Viel Glück!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.