fleur_fleur
Hallo, am WE habe ich positiv getestet. Ein ET fand am 21.03. statt, im Spontanzyklus. Follikel war bei 16mm gesprungen. Gleich nach dem Transfer erhielt ich 3x2 Progestan täglich zum Einführen, was ich bis jetzt auch tue. Frage: 1) Muss ich Progestan weiter einführen, obwohl ich einen Eisprung hatte?Oder ist es nur sinnvoll, und wenn ja bis wann? 2) Kann eine (Abbruch)Blutung eintreten, wenn ich Progestan weglasse oder auf die Hälfte reduziere? 3.) Kann es sein, dass der Gelbkörper nicht genug Progesteron produziert, weil der Follikel nur 16mm groß war? Danke.
hallo, stellen sie sich vor: sie setzen ab und es tritt eine blutung ein. dann machen sie sich vorwürfe. nehmen sie es bitte deshalb weiter, bis der embryo mit herzaktionen darstellbar ist, also etwa bis zur 8. SSW. gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ