Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Was tun ?

Frage: Was tun ?

romaco

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Stutterheim nach 2 ICSIs und 4 Kryos wollen wir nun die 3 ICSI wagen. Bisher war ich einmal ss die aber in der 5+4 ssw endete. Dann hat keine Einsitung mehr statt gefunden. Soweit ist bei mir 35 Jahre alles in Ordnung. Nur das Spermiogramm vom Männe 37 lässt zu wünschen übrig . Außerdem wurde mir bei der 2 ICSI mitgeteilt das meine Eizellen fragmentiert sind, und beim ET tlw nicht zeitgrecht entwickelt waren. 1 ) Macht daher eine ICSI mit PKD Sinn für uns oder käme sogar eine P-ICSI mit DNA Fragmentierungstest des Sperma + EmbryoGen besser in Frage für uns ( was uns lieber wäre , da die Angst sehr groß ist das bei der PKD für den ET nichts über bleibt. Die Ausbeute bei der Punktion war immer gut ebenso auch die Befruchtungsrate. 2)Kann man Embryonen nach einer Polkörperbiopsie noch einfrieren für Kryo bzw. würden diese das Wiederauftauen überstehen? oder werden die soweit aussortiert das am ENDE nur für ein ET was über bleibt ? MFG Annette S.


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Das ist schwer zu sagen. Ich halte von P ICSI gar nix, den DFI zu bestimmen bringt auch nix, da ICSI die einzig mögliche Therpaieform darstellt, den Energiebedarf der Spermien zu reduzieren. Ob allerdings die PKD Sinn macht, bleibt fraglich. Sie müßten theoretisch ein Aneuploidiescreening machen, ist aber in D nicht erlaubt. Diese Untersuchungsoption fällt auch nicht unter die PKD Möglichkeit. Aber ich sehe diese Methode sicherlich als die sinnvollste an.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.