Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr.Stutterheim, Ich habe Fragen über Fragen....Also ich bin Mutter einer Tochter geb.2003.... Jetzt habe ich ein neuen Partner seit2Jahren und wir wünschen uns Nachwuchs,sehr sogar!!!!!!!!!!! Doch,habe ich jetzt schon 2Fehlgeburten gehabt und ganz frisch erst eine Eileiterschwangerschaft... 1FG war im Januar08 OHNE Ausscharbung bei meinem FA in Lübeck, 2FG war im Nov08 MIT Ausscharbung FA in Herten und die Eileiterschwangerschaft(rechts) jetzt erst..wurde am Mittwoch28.1 operriert und heute wurden die Pfäden gezogen...... den Wunsch ein GEMEINSAMES Kind zu haben ist noch immer sehr groß und so doof sich das anhört,wir hätten die Geburt gern zwischen Mai-September..... Doch so groß der Wunsch ist,so groß ist auch meine Angst,Angst vor einer weiteren FG oder gar Eileiterschwangerschaft!!!! Was soll ich tun und kann man etwas vorbeugen,dass ich sowas nicht wieder mitmachen muss??? Sollte ich oder mein Partner bestimmte Test machen? Liegt das mit den FG und Eileiterschwangerschft an uns??? Ich hab natürlich GROßE Angst.... und wie ist das überhaupt jetzt mit dem Sex? Ab wann dürfen wir wieder und sollten wir vielleicht die Pille oder so nehmen,bis zum Sommer(ab da wäre ja der Zeitpunkt,dass unser Wunschkind auch ein Sommerkind wird)?! Fragen über Fragen....und Angst über Angst..... Vielleicht können sie uns ja helfen.DANKE!!
Hallo, das Risiko der FG und oder Eileiter-SS ist natürlich weiterhin gegeben. Sie sollten erst einmal Pause machen für 3 Zyklen, Pille ist da immer super. Danach würde ich mich in einem KIWU-Zentrum vorstellen, welches in der Nähe liegt. Man könnte noch ergänzende Untersuchungen machen, woran es liegen könnte, daß Sie FG hatten. Viel Erfolg Dr. v. Stutterheim
Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Stutterhei DANKE für Ihre schnelle antwort!!! Welche Untersuchung kämen da in Frage?? Und ist bei uns das Risiko für FG oder Eileiterschwangerschaft höher als bei "normalen" Paaren?? Wenn ja wie Hoch??? Würden Sie vielleicht sogar empfehlen es zu lassen??? Ich würde ja gerne ne Pause von ca.6Monaten machen. Kann es an unseren Genen liegen,das die nicht zusamm passen??hab da mal was gelesen... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie