Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Was tun nach 3 Fehlgeburten?

Frage: Was tun nach 3 Fehlgeburten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, zunächst meine Vorgeschichte: Im Jahr 2001 hatte ich in der 10. SSW ein Missed Abort. 3 Monate später dann eine Frühfehlgeburt in der 8. SSW. Im November 2002 habe ich dann nach eine völlig unkomplizierten Schwangerschaft eine gesunde Tochter zur Welt gebracht. Jetzt wünschen wir uns ein 2. Kind. Jedoch hat man bei einer Ultraschalluntersuchung in der 12. SSW festgestellt, dass der Embryo abgestorben ist. Nun musste ich meine 3. Ausschabung machen lassen. Meine FÄ hat uns geraten, gleichzeitig eine Bauchspiegelung mitmachen zu lassen, um evtl. damit etwas feststellen zu können. Im Krankenhaus hat man uns dann aber gesagt, dass man diese Bauchspiegelung zwar machen kann, sie aber nichts bringen wird. Im Ergebnis kam dann heraus, dass alles in Ordnung sei. Im Krankenhaus haben sie dann einen Bericht an meine FÄ geschickt mit dem Vorschlag eine Spiegelung der Gebärmutter von innen machen zu lassen. Dieses hält jedoch meine FÄ für wenig zweckmäßig. Was soll ich jetzt machen? Und welche weiteren Maßnahmen würden sie vorschlagen evtl. untersuchen zu lassen. Meine FÄ und die Ärtzte im Krankenhaus machten eher den Eindruck, dass mehrere Fehlgeburten nunmal vorkommen, aber weiterführende Untersuchungen wahrscheinlich auch nichts bringen. Wie sehen Sie das? Danke für Ihre Antwort! Gruß pueti


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Tatsächlich ist es so, daß man rein medizinisch gesehen von einer "Fehlgeburtsneigung" nur dann davon ausgeht, wenn ein Paar in drei hintereinander (!) auftretenden Schwangerschaften eine Fehlgeburt erleidet. Nur bei dieser ausgesuchten Patiententengruppe findet man häufiger als rein zufällig Ergebnisse, die die Fehlgeburtsneigung erklären. Da Fehlgeburten bei ansonsten gesunden Paaren auch sehr häufig sind, ist es tatsächlich so, daß Untersuchungen nur selten einen auffälligen befund erbringen, wenn man diese z.B. schon nach zwei hintereinander aufgetretenen Fehlgeburten durchführt. Folgende Untersuchungen veranlaßtman im allgemeinen nach drei Fehlgeburten in Folge: 1. Eine Chromosomenuntersuchung und humangenetische Beratung beider Partner 2. Eine ausführliche Blutgerinnungsuntersuchung bei der Frau 3. Eine Gebärmutterspiegelung zum Ausschluß von organisch bedingten Entwicklungsstörungen 4. Hormonuntersuchung bei der Frau Alles Gute für den Verlauf der nächsten SS !! Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.