FriedaKa
Lieber Herr Dr. Schmidt, ich bin 26 Jahre alt und hatte leider bereits 2 Fehlgeburten... Die 1. im Oktober 23 (ssw 9) mit zwei Ausschabungen und die 2. im Februar 24 (ssw 7) auf natürlichem Weg. Jetzt stellen sich mein Mann und ich die Frage, was wir tun sollen... Können wir es gleich wieder versuchen, oder sollen wir noch warten? Ist es sinnvoll zuerst bestimmte Sachen testen zu lassen, wenn ja, welche? Kann man provisorisch eine Progesteron-Creme ab der 2. Zyklushälfte verwenden, falls ein Test einen zu niedrigen Wert aufzeigt? Haben Sie Tipps bzw. Empfehlungen für uns? Vielen Dank vorab, LG Frieda
Hallo, zwei frühe Fehlgeburten können durchaus Zufall sein. Sie können aber mit Ihrer Frauenärztin über Diagnostik wie Hormon- und Gerinnungslabor, Gebärmutterspiegelung sowie ggf. genetische Beratung sprechen. Die Bestimmung von Östrogen und Progesteron in der zweiten Zyklushälfte ist sinnvoll, dann kann über mögliche Behandlungsmethoden entschieden werden. Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren
- Pflanzenfarbe in Kinderwunschzeit
- Spermiogramm
- persistierende Follikel
- Einnistungsversagen ?