babywunsch39
Hallo Dr. Moltrecht, nach 4 Monate Pause, um weitere Untersuchungen zu machen, fangen wir heute wieder mit der ICSI an. Wir haben 1 IVF, 4 ICSIs und 2 Kryoversuche mit insgesamt 6 Transfers von 1-2 Blastos gehabt. 3 Mal haben sich die Embryos eingenistet aber sie wollen leider nicht bleiben (erstes Mal MA 7. SSW, zweites Mal HCG 20, drittes Mal HCG 7.5). Das wäre unsere 5. ICSI und hoffentlich 7. Transfer. Wir haben mittlerweile alle mögliche Untersuchungen gemacht und die Ursache immer noch nicht gefunden warum es nicht klappt. Ich bin sehr verzweifelt und aktuell nicht sehr optimistisch, dass es noch klappen könnte. Aufgeben möchte ich aber noch nicht. Ich habe bis jetzt folgendes untersucht: - Schilddrüse: ich nehme Thyroxin und TSH ist unter Kontrolle - Einleiterdurchgängigkeit: OK - Gerinnung: OK - Plasma und Killerzellen: OK - Genetik von uns beiden: OK - Gebährmutterspiegelung mit Biopsie: OK Spermiogramm ist sehr gut, obwohl wir hatten Nullbefruchtung bei der ersten IVF und aus diesem Grund mussten wir auf ICSI wechseln. Die Ärzte meinten, dass die Nullbefruchtung eine Ursache zeigen könnte, warum das ohne die Behandlung nicht klappt. Welche Untersuchungen würden Sie noch empfehlen? Mein Arzt hat noch die Anwendung von Immunglobulinen als intravenöse Infusion (IVIG) oder die PARTNER-LYMPHOZYTENBEHANDLUNG vorgeschlagen, obwohl er selber meinte, dass es keine Studien dafür gibt, dass es wirklich damit klappt. Andererseits meinte der Arzt, dass diese Behandlungen mein Immunsystem zerstören könnten oder andere Seiteneffekte geben könnten. Was ist Ihre Meinung bzgl. dieser 2 Behandlungen? Vielen Dank im Voraus.
Hallo Babywunsch, viele Dinge sind gut abgeklärt. Wie Ihnen bereits gesagt wurde, kann eine Immunisierung mit Partnerlymphozyten auch Nebenwirkungen haben, auch eine Behandlung mit Immunglobulinen muss kritisch hinterfragt werden. Auf daß dieser Transfer erfolgreich sein wird! LG
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig