Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Was kann die Einnistung stören?

Frage: Was kann die Einnistung stören?

Melwurm

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, es wäre für mich sehr wichtig zu erfahren, ob eines der folgenden Dinge die Einnistung stören könnte, da ich schon mal eine Fehlgeburt hatte bei der der Frauenarzt meinte bei der Einnistung könnte etwas schief gelaufen sein. Ungefähr 5 bis 6 Tage nach dem Eisprung planen wir mit unseren kleinen Kindern eine Kurzreise. Am ersten Tag planen wir eine Autofahrt von 3 bis 4 Stunden und anschließend eine mehrstündige Stadtbesichtigung. Nach einer möglicherweise anstrengenden Nacht mit Kleinkindern in einer Pension planen wir uns einen ganzen Tag in einem Freizeitpark aufzuhalten und am selben Tag noch 3 bis 4 Stunden heim zu fahren. Könnte durch diese Dinge eine mögliche Einnistung gefährdet werden? Sollten wir die Kurzreise möglicherweise um ein paar Tage verschieben. Wäre es z. B. am 7 oder 8 Tag besser? Gibt es sonst noch etwas das die Einnistung gefährden könnte. Z. B. schweres Tragen oder Ibuprofen oder etwas anderes. Vielen Dank im Voraus


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Ohne eine spezielle Vorgeschichte mit gehäufter Fehlgeburtlichkeit (> 2 Fehlgeburten) oder chronischen Vorerkrankungen gibt es für die genannten Aktivitäten keinen gesicherten ungünstigen Einfluss auf die Entstehung einer Schwangerschaft - dennoch stellt sich die Frage, warum Sie die Aktivitäten in dieser Intensität planen, wenn Sie dies offenbar als stressig empfinden.


Melwurm

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort. Das beruhigt mich einigermaßen. Es handelt sich um den Besuch eines Dinosaurierparks, der leider sehr weit weg von uns liegt. Da mein ältester Sohn (5) ein totaler Dino-Fan ist wollen wir ihm diesen Herzenswunsch schon lange erfüllen und außerdem meinen Bruder besuchen der in der Nähe wohnt. Eventuell werden wir jedoch einen Tag länger bleiben so dass es weniger stressig für uns alle wird. Ich habe nur gefragt, weil eine Freundin mir erzählt hatte, ihr Arzt hätte ihr nach ihrer künstlichen Befruchtung davon abgeraten lange Autofahrten zu unternehmen. Anderswo habe ich jedoch noch nie von so etwas gehört. Außerdem würde es sich in meinem Fall nicht um künstliche Befruchtung sondern eine natürlich entstandene Schwangerschaft handeln. Gehe ich recht in der Annahme, dass das einen großen Unterschied macht?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr.Finger, Ich habe eine Teemischung gekauft und könnte schwanger geworden sein..habe leicht positiv getestet...dieser Tee beinhaltet folgendes: Frauenmantelkraut,Rosmarinblätter, Schafgarbenkraut,Lemongras,Beifuss,Himbeerblätter,Basilikum..kann ich es bedenklos trinken? 

Sehr geehrte Prof. Dr. Sonntag, ich bin 44 Jahre und seit fast 5 Jahren unerwünscht kinderlos. Ich wurde 2x auf natürlichem Weg schwanger. Beides endete allerdings in einer FG - einmal in der 9. SSW, mit Ausschabung bzw. in der 6. SSW mit natürlichen Abgang. Dazwischen & danach hatten wir unzählige ICSI Versuche, auch mit gespendeten Eizellen (mei ...

Guten Tag!  Also: mein Mann und ich versuchen seit ein paar Jahren Schwanger zu werden. Vor knapp einem Jahr hatte ich aber eine FG  Aktuell habe ich eine Art Blutung, ich dachte zuerst das es Schmierblutungen sind... Diese Blutung sieht aber anders aus. Sie ist Bräunlich, ganz wenig, keine Schmerzen und über zwei Tage hinweg verteilt.  kann ...

Guten Tag!  Also: mein Mann und ich versuchen seit ein paar Jahren Schwanger zu werden. Aktuell habe ich eine Art Blutung, ich dachte zuerst das es Schmierblutungen sind... Diese Blutung sieht aber anders aus. Sie ist Bräunlich, ganz wenig, keine Schmerzen und über zwei Tage hinweg verteilt.  kann es eine Einnistungsblutung sein oder doch ein ...

Hallo Doktor, ich hatte letzten Donnerstag Eisprung laut Ovulationstest, ein Tag vorher hatte ich Geschlechtsverkehr und heute ist der 4. Tag nach dem Eisprung. Ich habe sehr viele Symptome, die mich an meine letzte Schwangerschaft erinnern. Schüttelfrost, Übelkeit, Müdigkeit, Kummer, Kopfschmerzen und manchmal das Gefühl krank zu sein, aber ich b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, kann eine Einnistung durch übermäßiges laufen ( wenn man es sonst nicht in dem Umfang macht 6-7000 Schritte ) von ca 12.000 Schritte am Tag bei ES+7 die Einnistung verhindern ? 

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,   wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse una ...

Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, ich bin 36, mein Mann ist 38, und wir versuchen seit 2,5 Jahren, schwanger zu werden. Bei mir besteht seit 2017 ein Versacht auf Adenomyose und mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm. Alle sonstige Diagnostik war ohne größere Auffälligkeiten (Eileiterdurchgängigkeit, Hormone, Gerinnung, Genetik, Plasma ...