Fsdh1986
Hallo, Zum Hintergrund: ich bin 34 und es wurde noch nichts diagnostiziert, das die bisherige Kinderlosigkeit erklärt. Mir hilft es immer sehr, biologische Vorgänge in meinem Körper zu verstehen. Meine 1. ICSI im Mai endete in einer biochemischen Schwangerschaft (HCG Wert 11 zwei Wochen nach Transfer). Nun bin ich in der 2. ICSI und habe wieder - wie schon letztes mal - schon ab dem 6. Tag nach dem Transfer Perioden-Anzeichen. Sie werden stärker: Strahlen im Unterleib, bis hin zu leichten Krämpfen, Schmerzen etc. Heute Nacht sogar so, dass ich davon kurz aufgewacht bin. Ich denke also, dass es wieder nicht geklappt hat. Meine Fragen: 1. Ich habe durch die Tabletten sehr hohe Progesteronwerte (letzten Freitag über 200) - Wie erklärt man sich medizinisch/biologisch, dass man trotzdem solche Regelschmerzen bekommt? Dürften die nicht erst kommen, wenn man die Progesteron-Tabletten absetzt und der Gebärmutter damit signalisiert, dass keine Einnistung stattfand? 2. Oder kommen diese Prostaglandine, die für das Schmerzen/Krampfen in der Gebärmutter zuständig sind, automatisch nach ein paar Tagen nach "Eisprung" (Punktion), weil sie unabhängig vom Progesteron "merken", dass sich nichts eingenistet hat? 3. Ich weiß, dass manche Frauen die Einnistung mit Regelschmerzen verwechseln. Aber das wäre ja nicht von Tag 6 nach Transfer bis Tag 14 jeden Tag, oder? Die Einnistung dauert nicht mehrere Tage oder? Und die Bänder würden sich so früh ja auch noch nicht ausdehnen oder? Sie sehen, ich versuche es biologisch zu verstehen und komme nicht weiter. Und mein Arzt hat nicht wirklich Lust, mir Dinge zu erklären, sondern spricht immer nur über die nächsten Schritte. DANKE!! :-)
Zunächst einmal ist festzuhalten, dass wir bisher nicht wissen, ob es geklappt hat oder nicht. Von meinen eigenen Patientinnen werden mir häufig ähnliche Beschwerden berichtet, eine Schwangerschaft tritt aber durchaus mitunter trotz der Beschwerden ein. Diese sind sicher nicht durch Progesteronspiegel allein erklärbar, das Zusammenspiel scheint komplexer. Auch die Östrogenspiegel und damit die vorausgehende Stimulation und Eizellzahl könnten eine Rolle spielen. Bis zu einem tieferen Verständnis der Vorgänge, welche bisher nicht abschließend geklärt sind, müssen Sie mit Ihrem Arzt individuell über die Beschwerden und mögliche Lösungsansätze sprechen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Schmidt, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach d ...
Sehr geehrter Herr Dorn, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach der bio ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich habe am Mittwoch um 10 Uhr morgens mit der Ovitrelle den Eisprung ausgelöst und vorher mit Letrozol stimuliert. Ab Samstag (heute) sollte ich dann Urogest 200 mg nehmen. Ich habe PMS, PCO und eine treppenartig ansteigende Temperaturkurve. Jedoch war der Progesteronwert sieben Tage nach Eisprung ohne Progestero ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe , ich habe am Mittwoch um 10 Uhr morgens mit der Ovitrelle den Eisprung ausgelöst und vorher mit Letrozol stimuliert. Ab Samstag (heute) sollte ich dann Urogest 200 mg nehmen. Ich habe PMS, PCO und eine treppenartig ansteigende Temperaturkurve. Jedoch war der Progesteronwert sieben Tage nach Eisprung ohne Progesteron ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, heute durfte ich positiv testen, aber habe keinerlei Schwangerschaftsanzeichen. Vor einem Jahr ist unsere Tochter auf die Welt gekommen. Am Anfnag der Schwangerschaft sollte ich aufgrund eines Hämatoms Progesteron nehmen. Kann ich das jetzt prophylaktisch einnehmen, oder kann ich so der Schwangerschaft aufgrund einer Übe ...
Guten Tag, ich habe am 25.09. um 18:00 Uhr mit Ovitrelle meinen Eisprung ausgelöst und ihn am Morgen des 27.09. auch gespürt. An dem Tag des Setzens der Ovitrelle (25.09.) sollte ich dann auch schon mittags mit Progesteron beginnen (400mg). Am Freitag wurden unsere befruchteten Eizellen (sie waren dann einen Tag alt) aufgetaut. Bis au ...
Guten Abend :) kurz zu meiner Situation. Im August hatte ich im Urlaub 2 mal meine Periode jeweils vom 9.8-16.8 und 21.8-25.8 als ich zurück kam und meine Periode für den Monat September nicht einsetzte machte ich ein ss Test welches positiv ausfiel(16.9 sollte auch meine Periode einswtzen) meine Frauenarzt nahm mir Blut ab mein Progesteron We ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich bin aktuell schwanger nach IVF und nehme seit dem Punktionstag Cyclogest 400 mg (1-0-1) ein. Heute bin ich an 6+6. Wie lange sollte bzw. darf ich das Cyclogest Ihrer Meinung nach in dieser Dosis weiter einnehmen? In meiner Klinik habe ich dazu leider sehr unterschiedliche Aussagen von den Ärztinnen erhalten. P ...
Mich beschägtigt die Frage ob ich das Progesteron nach ZT 26 absetzen soll, vei mir wurde eine Gelbkörperschwäche festgestellt, meine FA ist in Mutterschutz und die Vertretung eine Katastrophe. Progesteron soll ich durchgehend oral nehmen. Ich werde das Progesteron ab ZT 17 nehmen für 10Tage. aber soll ich wirklich absetzen? oder weiter nehmen, da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?