Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Warum Blutung im künstlichen Zyklus? Kryotransfer, Gynakodin, Cyclogest

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Warum Blutung im künstlichen Zyklus? Kryotransfer, Gynakodin, Cyclogest

Sonja M

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich befinde mich in meinem ersten Kryozyklus, der aber aufgrund von Blutungen abgebrochen wurde. Die Schmierblutung begann 4 Tage nach der Gabe von Ovitrelle. Da ich bisher in jedem Zyklus vor der IVF trotz Stimulierung in der 1. Zyklushälfte und Utrogest in der 2. frühzeitig Blutungen bekommen habe, sollte es beim Kryozyklus ein künstlicher Zyklus unabhängig von meinen Hormonen werden mit Gynakodin und Cyclogest. Nun meine Fragen: 1. Woran kann es liegen, dass ich vor dem Kryotransfer Blutungen bekomme? War das Gynakodin falsch eingestellt? Habe ich Cyclogest zu früh genommen (Ovitrelle Mittwochabend, Cyclogest ab Freitagmorgen) und somit den Eisprung unterdrückt? (Es war trotz Gynakodin ein Follikel im Ultraschall) 2. Wie kann man der Ursache von Blutungen auf den Grund gehen? Blutabnahme wurde vom Arzt verweigert im abgebrochenen Kryozyklus. Aber auch sonst hatte ich in den Zyklen ja immer bereits vor dem Schwangerschaftstest Blutungen. Da wurde auch nie etwas untersucht. Ich sollte immer nur mehr Progesteron nach Beginn der vorzeitigen Blutungen nehmen, aber die haben die Blutungen nie beeinflusst. Bringen da mehrmalige Hormonuntersuchungen durch Blutabnahme wirklich nichts? 3. Kann es sein, dass Utrogest von meinem Körper nicht richtig aufgenommen wird? Es gibt ja auch synthetisches Progesteron. Gehört Cyclogest hier dazu? Sollte ich auf synthetisches Progesteron bestehen?   Ich hoffe, Sie können mir meine Fragen beantworten, da ich langsam wirklich verzweifelt bin mit den Blutungen. Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Sonja M.


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Sonja, sicherlich machen dann parallel Hormonanalysen Sinn, zumindest in den Frischzyklen könnten frühzeitige Blutungen Hinweise für eine sogenannte Luteolyse sein, so dass Sie weitere Unterstüzung benötigen - jetzt im Kryozyklus allerdings nicht. Ich persönlich finde das natürliche Progesteron besser, somit eher kein Wechsel. Jetzt im Kryozyklus: ggf reichte die Östrogenisierung mit Gynokadin nicht - könnte man am Östradiolspiegel sehen. VG R. Moltrecht


Sonja M

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, vielen Dank für Ihre Antwort! Meine Nachfragen: 1) Wie hoch muss der Östradiol-Spiegel im künstlichen Kryozyklus sein? 2) Muss im künstlichen Kryozyklus das Verhältnis zwischen Progesteron und Östradiol auch 1:100 sein in der 2. Hälfte? 3) Ich habe gelesen, dass beim Bluttest auch inaktive Hormone gemessen werden, die aber im Körper nicht wirken. Habe ich das richtig verstanden? Heißt das, wenn der Progesteronwert aus dem Bluttest passt, kann es trotzdem sein, dass zu viel davon in meinem Körper nicht wirken und deshalb Blutungen kommen?   Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antworten! Viele Grüße Sonja 


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Sonja, 1. 1. ZH um 200 2. nein  3. nein, das ist nicht zu erwarten - zumindest bei den natürlichen Progesteronpräparaten. VG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Bin mitten einem kryoversuch bin heute tf Tag 12 Hatte am tf + 8 und 9 wässrigen braunen Ausfluss aber nur wenig Nehme progestan 3 mal 1 und dann ab dem tf 11 und 12 hellrote leichte blutung aber wenig und auch keine gewebefetzen dabei und es hat auch keinen Geruch wie meine Periode keine Beschwerden außer Schwindel können sie mir nun ...

Guten Tag Bin mitten einem kryoversuch bin heute tf Tag 12 Hatte am tf + 8 und 9 wässrigen braunen Ausfluss aber nur wenig Nehme progestan 3 mal 1 und dann ab dem tf 11 und 12 hellrote leichte blutung aber wenig und auch keine gewebefetzen dabei und es hat auch keinen Geruch wie meine Periode keine Beschwerden außer Schwindel können sie mir nun ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, nach einem erfolglosen Kryotransfer warte ich noch immer auf meine Blutung. Es sind nun vier Tage vergangen, welcher Zeitraum ist normal? Vielen Dank für die Beantwortung. Herzliche Grüße, anitjes

Sehr geehrte Damen u.Herren ich habe am Di.den 23.02.21 eine gute Blastozyste/ Kryotransfer eingesetzt bekommen. Es war eine dicke Zona Pellucida und es wurde das hatching durchgeführt. Heute am 25.02. (2 Tage nach Transfer) habe ich frische hellrosane Blutungen..:-( Ich nehme 1x abends Cyclogest 400 mg. Sonst nichts. Finde es sehr komisch.. ...

Hallo, Ich hatte am 18. Juni einen Blastozystentransfer. Morgen wäre der Urintest fällig. Vorhin beim Toilettengang bemerkte ich eine leichte Schmierblutung mit Ziehen in beiden Leisten, ist jetzt alles vorbei oder besteht noch eine Hoffnung ? Und wie soll ich mich Verhalten? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Mit freundlic ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe eine physiologische Frage zur Vorbereitung der Gebährmutterschleimhaut: Im Dezember 2023 baute sich meine Schleimhaut auf 7-8 mm und man sah im Ultraschall einen wahrscheinlich gesprungenen Follikel. Um meine Blutung auszulösen bekam ich über Weihnachten Duphaston, nach Absetzen kam aber keine Blutung. ...

Lieber Herr Dr. Schmidt. Sorry, ich will Sie nicht nerven, aber ich habe noch eine Frage. Nach dem ich seit Freitag fünf Schwangerschaftstests gemacht habe (verschiedene Marken) und alle positiv sind, habe ich Chlormadinon gestern abgesetzt. Heute hatte ich dann leichten braunen Ausfluss. Ist das normal? Liegt es am Absetzen der Tablette ode ...

Hallo, ich habe aufgrund meines PCO Chlormadinon bekommen von der KiWu Klinik . Ich sollte für 6 Tage 2 Tabletten nehmen,leider habe ich 11tage nach absetzen immer noch keine Periode. es fande auch noch kein ES vor der Einnahme statt. Kann das der Grund sein das sich nichts tut? meine Schleimhaut war 8mm aufgebaut. Was ist wenn sie übe ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Christoph Dorn,  Versuche mein Anliegen kurz zu halten. Hier die wichtigsten Infos:  Ich habe am 6.2.25 ein Mädchen geboren, (natürliche Geburt) Stillen habe ich 10 Tage nach der Geburt aufgehört, am 18.3.25 habe ich von meiner Frauenärztin auf Nachfrage meine Pille Velafee die ich vor der Schwangerschaft auch ge ...

Sehr geehrtes Expertenteam, Versuche mein Anliegen kurz zu halten. Hier die wichtigsten Infos:  Ich habe am 6.2.25 ein Mädchen geboren, (natürliche Geburt) Stillen habe ich 10 Tage nach der Geburt aufgehört, am 18.3.25 habe ich von meiner Frauenärztin auf Nachfrage meine Pille Velafee die ich vor der Schwangerschaft auch genommen habe, wiede ...