Millie75
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. van der Ven, am 1.2.2019 bekam ich an 6+2 eine MTX-Spritze, da keine eindeutige Fruchthöhle in der Gebärmutter nachzuweisen war und der Hcg-Wert nach anfänglichem Sinken wieder stieg. An 7+2 war dann eindeutig eine leere Fruchthöhle zu sehen. Muss ich wirklich bis August warten, um wieder mit dem Kinderwunsch zu starten? Ich bin (leider schon) 43, daher bleiben ja nicht mehr viele Chancen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung.
Die Meinungen zum Intervall zwischen Methotrexatgabe und einer erneuten Schwangerschaft sind tatsächlich nicht eindeutig. Die Empfehlungen liegen zwischen 3 und 6 Monaten, wobei das kürzere Intervall von 3 Monaten hauptsächlich für eine niedrigdosierte Dauertherapie wie zB bei rheumatischen Erkrankungen gilt. Da unter der Gabe von Methotrexat schwerwiegende Fehlbildungen beim Kind auftreten können ist man natürlich vorsichtig mit Empfehlungen. Tatsächlich gibt es praktisch keine systematischen Untersuchungen zu dieser Fragestellung. Ich würde die Frage nochmal mit meinem Arzt besprechen, der auch die Methotrexatdosis kennt, die Ihnen gegeben wurde. Ein Intervall von drei Monaten würde ich auf keinen Fall unterschreiten und man sollte an eine hochdosierte Folsäureeinnahme vor und bei einer Schwangerschaft denken. Alles Gute