MoniMami
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich möchte bitte fragen, ob man einen zeitlichen Abstand vor oder nach einer IVF einhalten muss, wenn man sich gegen Corona impfen lassen möchte? Also darf man sich zum Beispiel gleich nach einer gescheiterten Behandlung impfen lassen oder muss man eine gewisse Zeit warten, bis z.B. die Hormone der Stimulationmedikamente abgebaut sind? Danke und Grüße
Hallo, ja, unmittelbare Impfung im Falle einer leider neg IVF kein Problem. LG
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich befinde mich aktuell in der Kinderwunschbehandlung und hatte letzte Woche meine 2. Insemination. Bis lang habe mich aufgrund der KlWi-Behandlung noch nicht boostern lassen. Ich habe jetzt die Möglichkeit mich kurzfristig boostern zu lassen, wie sehen sie dass kann ich mich trotzdem boostern lassen oder wäre es besser erst abzuwart ...
Guten Tag. Ich wurde das 2. Mal mit Bexsero 8 Tage vor dem Eisprung geimpft. Wir versuchen ein Kind zu bekommen. Sollte ich diesen Zyklus lieber auslassen? Danke im Voraus.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn! Wie schon der Betreff verrät, habe ich eine Frage zur Influenza-Impfung bei Kinderwunsch: Würden Sie eher empfehlen, sich die Impfung gleich zu Beginn ihrer Verfügbarkeit Anfang Oktober, noch (ggf. unmittelbar) vor einer etwaigen Schwangerschaft, zu holen (was in meinem Fall wsl. allerdings nur sehr nahe am ...
Hallo, wir haben Kinderwunsch und wollen demnächst wieder versuchen. Davor fliegen nach Thailand. Ich muss mich noch gegen Hep B impfen lassen, mehr benötige ich nicht ( werde auf Hygiene aufpassen). Hat so eine Hep B Impung Einfluss auf Kinderwunsch? LG
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe Probleme mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten und könnte Anfang Januar die Strovac Impfung dagegen bekommen. Für meinen Februar Zyklus ist ein Kryo-Transfer geplant. Ist das zu nah an der Impfung? Sollte man danach eine gewisse Zeit warten oder sie lieber komplett weg lassen?
Guten Abend , wir haben bereits 2 Icsi Stimulationen gemacht 09/23 und 2. in 09/24 die leider nicht zum Erfolg führten. Nun ist im Januar 24 das erste Mal beim Betriebsarzt aufgefallen das meine alkalische Phosphatase im Blut zu hoch war da lag sie bei 111 U/l, es hieß dann nur bei Gelegenheit kontrollieren, hab ich dann im August 24 gemach ...
Hallo Dr. Grewe, Ich habe gerade einen erfolglosen Kryozyklus mit Blastozystentransfer hinter mir und bin etwas irritiert. Die Icsi daraus fand vor ca 5 Jahren statt, noch in einer anderen Klinik am anderen Ende Deutschlands. Also es war die 1 Behandlung in einer neuen Klinik. Außer beim Erstgespräch wurde während dem Zyklus nicht ein einziges ...
Guten Tag Herr Dr. Grewe Wir arbeiten zur Zeit an unserem zweiten Kind. Im Januar hatte ich eine MA nach ca 7 ÜZ GVnP. Nun sind wir seit März wieder im 2. ÜZ ohne Erfolg. Aufgrund einer Zyste muss ich erneut warten d.h. diesen Zyklus auslassen. Nun haben wir nächste Woche ein Gespräch für eine IVF. Ich bin 37 und mein Mann 39. Meine erste SS wa ...
Hallo Herr Dr. Emig, Ich habe Lipödem Stadium 2 und befinde mich derzeit im Kinderwunsch. Mir wurde aufgrund vom Lipödem abgeraten eine Kiwu Behandlung mit Stimulation zu machen, da dadurch das Lipödem wieder explodieren könnte. Wie sehen Sie das? Kann man auch was im normalen Zyklus machen? Und was ist wenn der Eisprung am Wochenende ist? Die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann ist an Borreliose erkrankt und nimmt seit gestern für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 (nach zwei Fehlgeburten) und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung