Bastet123
S.g. Frau Dr. Czeromin, Ich wollte diesen Zyklus Progesteron messen, um eine Gelbkörperschwäche festzustellen. Ganz genau, damit es keine Vermutungen mehr gibt. Ich habe gelesen man soll ab ES +5-7 Tage im Abstand 2 Tage 3x messen. Ich habe deshalb in diesem Zyklus zum 1.mal Temperatur gemessen, aber weiss jetzt trotzdem nicht wann der ES war. Hier meine Kurve (anfangs Störfaktoren aber OV-Tast nur sehr früh positiv!): http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=16139 Wann ist es am wahrscheinlichsten dass der ES war und wann soll ich nun am besten messen lassen? Ab letzten pos. OVtest +7 o. letzter Tag vor Temperaturanstieg +5? Und kann ich auch etwas messen lassen (ein Hormon?) um festzustellen ob die Eireifung gestört ist? Was wäre das dann und an welchem Zyklustag kann man es messen? Wie interpretieren Sie die Kurve? Mein ES ist lt. OV-Tests meist sehr früh, ca. 10.ZT., seit 1,5 Monaten nehme ich wegen SDunterf. nun 75mg Euthyrox statt 50mg. Danke!!
Am besten wäre eine Bestimmung von Östrogen und Progesteron morgen am 4.2.2014 - die Herzchen auf Ihrer Kurve liegen optimal. Wenn Sie schöne Gelbkörperhormone haben, schließt das eine Eireifungsstörung aus - nur schöne Follikel machen schöne Gelbkörper! MFG UC
Bastet123
Hallo Frau Dr. Ceromin, Danke. Es scheint leider aus früheren Untersuchungen so, dass mein Progesteron niedrig ist. Ich lasse es aber nochmal messen. Wenn sich das bestätigt - an welchen Werten kann man erkennen ob es vorrangig nur ein Progesteronmangel ist oder eben aufgrund einer Eireifestörung? - und an welchem Zyklustag muss man diese dann messen? An welchem Tag war in dieser Kurve nun am wahrscheinlichsten der ES? - da ja der Temperaturanstieg erst länger nach den positiven OVtests war, bin ich verwirrt: http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=16139 Danke
Der Temperaturanstieg ist immer erst nach dem Eisprung, wenn aus dem Follikel ein Gelbkörper entstanden ist und Progesteron gebildet wird. Der LH-Anstieg (positiver Ovulationstest) geht dem Eisprung voraus! MFG UC
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe am Montag eine sehr gute A++ Blastozyste im Künstlichen Kryozyklus (Östeogen über Pflaster) bekommen und war heute (Mittwoch) bei der Progesteronkontrolle, der Wert liegt bei 10,5. Ich nehme schon Crinone seit einer Woche, und seit vorgestern 3x Duphaston 1-1-1 und und Polutex 1 Abends. kann sich der Wert noch steigern? Oder wird ...
Sehr geehrter Dr. Herr Gagsteiger, wir sind im Kinderwunsch zu unserem zweiten Kind. Im Juli letztes Jahr hatte ich eine Missed abortion, diagnostiziert in der 11. SSW (in der 9. Woche war ein Herzschlag zu sehen, aber Embryo zu klein). Seitdem gab es noch zwei biochemische Schwangerschaften mit Abgang je in der 5. SSW. Meine Fragen: 1 ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich nehme bzgl. Eizellenqualität zur Zeit verschiedene NEM ein. Am Montag habe ich nun einen Kryotransfer und bin jetzt etwas unsicher, ob ich evtl. Etwas davon absetzen sollte, um die Bedingungen für eine Einnistung möglichst zu optimieren, oder ob man einfach alles bis zu einem hoffentlich positiven SS-Test durchne ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, im November24 hatte ich leider eine Fehlgeburt in ssw4+6 ca. Damals hatte der Arzt mir bereits zu Beginn der schwangerschaft gesagt, dass mein hcg niedrig sei und mir 1x abends 200mg utrogest empfohlen, da mein progesteron bei 10 lag. Dennoch kam es 1-2 Wochen später zu einer Fehlgeburt. Bei einer anschließenden ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, nach sehr langem kinderwunsch weg bin ich endlich in der 14. SSW. Ich hatte einen künstlichen Zyklus und bin dabei alle Medikamente abzusetzen. Jetzt geht es noch um die letzten 2 Kapseln progestan. Ich musste wegen schlechten werten 2 mal täglich 2 Kapseln progestan und 2 mal täglich prolutex nehmen. Jetzt habe ich gestern ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich bin aktuell schwanger und mache mir Sorgen, dass es wieder zu einer Fehlgeburt kommen könnte wie im November24 (hatte damals 1x Utrogest 200mg täglich eingenommen). Meine aktuellen Werte lauten wie folgt: 31.3: HCG 14,49 und Prog 12,4 --> danach wurde mir wieder utrogest 1x täglich 200mg verschrieben 02.04 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Ich wende mich mit folgender Angelegenheit betreffend eine zurückliegende Schwangerschaft an Sie, da mich Ihre Einschätzung und Erfahrung als Reproduktionsmediziner stark interessiert: Wegen niedrigem AMH und damit einhergehendem Zeitdruck hatte ich mich nach zwei biochemischen Schwangerschaften an einen Re ...
Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...