Verzweifelte1984
Hallo Frau Eibner, ich befinde mich im VZO-Zyklus und hätte eine Frage zum GV-Timining: Am Freitag den 18.10. hatte ich morgens einen leichten, zweiten Strich auf einem 10er Ovu. Man kann den Ovu vermutlich noch nicht als komplett positiv werten, aber es war für mich zumindest eine Veränderung zu den Tagen davor, an denen die Tests immer blütenweiß waren. Zervixschleim war ziemlich wenig, aber Tendenz zu leicht spinnbar. Temperatur lag am Freitagmorgen bei 36,6 Grad. Am Freitagmittag zeigte sich im US auch ein ca. 19 mm großes Follikel. Ob die Schleimhaut schon in der Umbauphase war, konnte die Ärztin nicht sicher erkennen. Zumindest war die Schleimhaut aber nicht mehr so gleichmäßig, wie bei der vorherigen Kontrolle, sondern sah irgendwie so aus, als wenn ggf. schon eine Umwandlung im Gange wäre. Ich habe dann am Freitag um 15 Uhr Ovitrelle gespritzt. Am Samstagmittag hatte ich nach dem Aufstehen extrem viel, spinnbaren Zervixschleim. Die Temperatur habe ich leider an dem Tag vergessen zu messen. Am Sonntagmorgen hatte ich wieder extrem viel, spinnbaren Zervixschleim, was mich verwunderte, weil ich eigentlich davon ausgegangen war, dass der Eisprung von Samstag auf Sonntagnacht spätestens stattgefunden haben sollte. Die Temperatur lag an dem Sonntagmorgen bei 37,1 Grad - also definitiv eine Erhöhung. --------------------------- Mich verunsichern nun mehrere Sachen, um den Eisprung einzugrenzen. Zum einen bin ich nicht ganz sicher, ob am Freitagmittag der Eisprung bereits im Gang war (Ovutest war ja zumindest stärker als die Tage davor, Schleimhaut im US evtl. schon im Umbau). Zu diesem Zeitpunkt war ich sicher, dass der Eisprung schon im Gange ist und baldmöglichster GV sinnvoll oder vielleicht sogar schon zu spät ist. Als dann am Samstag der extrem viele, spinnbare Zervixschleim war, hatte ich dann doch eher die Vermutung, dass der Eisprung noch bevorsteht und der GV jetzt am wichtigsten ist. Als dann am Sonntag immer noch so viel spinnbarer Schleim da war - allerdings die Temperatur schon gestiegen war, war ich vollends verwirrt. Eigentlich sagt man ja, dass der Eisprung 36-42 Stunden nach Ovitrelle stattfindet. Aber da man ja davon ausgehen kann, dass schon vor der Ovitrellespritze am Freitagmittag der LH-Wert schon mindestens leicht erhöht war, könnte der Eisprung ja auch früher stattgefunden haben - was jedoch nicht zu meinem Zervixschleim passt, der die beste Qualität am Samstag und Sonntag hatte. Was würden Sie als Expertin vermuten, wann der Eisprung stattgefunden hat? Und: Welchen Zeitpunkt sehen Sie am optimalsten für GV? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! Entschuldigen Sie bitte, die lange Frage!
Ich denke Samstag war optimal. Eine Blutabnahme erspart Vermutungen und gibt eine sichere Aussage zum Eisprung. Viel Glück !