Muse7505
Hallo Dr.Grewe, ich hatte am 01.10. meinen ersten Kryo-Blastotransfer u. habe leider gestern aufgrund meiner Sorgen bzgl. meiner Medikamenteneinnahme(Sertralin 50mg und Quetiapin 25mg)und der ganzen belastenden Situation eine Art Nervenzusammenbruch erlebt.Ich weiss dass ich die Medikamente aufgrund meiner Erkrankung die ganze SS über einnehmen muss,beide Medikamente einzeln auch in der SS durchaus vertretbar sind(laut Dr.Paulus)mache mir dennoch große Sorgen,dass ich meinem Baby mit zwei Medikamenten in den ersten 3Monaten schade.Aber ohne Medikamente schaffe ich es einfach nicht.Nachdem stundenlangen Weinen gestern konnte ich mich dann heute nicht mehr aufraffen da ich fest davon überzeugt war dass das Alles die Einnistung verhindert hat.Wann wäre diese gewesen wenn der TF am Mittwoch war?Habe heute Abend mit einem 10er Test negativ getestet u. denke nun dass der Nervenzusammenbruch gestern die Einnistung verhindert hat.Kann das sein?BT ist am 15.10.War es das schon:( Vielen Dank LG
Hallo, beide Medikamente können in der SS verordnet werden, ob es irgendwelche Daten zur kombinierten Anwendung gibt, ist mir leider nicht bekannt. Es wäre aber möglich, dass sich Ihr Arzt hierzu direkt bei Embryotox erkundigt. In Bezug auf den SS-Test: Vor Freitag macht auch ein Frühtest nur wenig Sinn, da das HCG noch deutlich zu niedrig wäre (unter 10). Viele Grüße und ich drücke Ihnen die Daumen Christoph Grewe
Muse7505
Vielen Dank für Ihre Antwort. Wann hätte denn eine mögliche Einnistung stattgefunden wenn der Transfer am Mittwoch 01.10.gewesen ist? Vor dem Wochenende oder erst später? Der Nervenzusammenbruch war am Montag.Kann es sein, dass es erst zur Einnistung gekomnen ist, dann durch meinen Nervenzusammenbruch aber die Einnistung wieder „gestört“ wurde und es dann abgegangen ist? Bitte um Ihre ehrliche Meinung. Vielen Dank.
Hallo, die Blastozyste wird sich irgendwann zwischen dem 01. und 02.10. eingenistet haben. Ich persönlich glaube nicht, dass Ihr Nervenzusammenbruch hier einen starken Einfluss gehabt haben könnte. Viele Grüße Christoph Grewe