JHC
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, vielen herzlichen Dank für Ihre Antworten auf meine Rückfragen von gestern. Hier kommen nun - hoffentlich die letzten - Fragen zum Auslösen und Nachspritzen im unstimulierten Zyklus: 1. Bei welcher Follikelgröße sollte im unstimulierten Zyklus ausgelöst werden? 2. Sollten zusätzlich die Hormone im Blut bestimmt werden? (E2, Progesteron, LH) 3. Halten Sie neben den 5000 Einheiten Brevactid zum Auslösen und 3 mal 1500 oder 5000 Einheiten Brevactid zum Nachspritzen zusätzlich die bisherigen Utrogest 200 mg für sinnvoll? (Ich weiß nicht, ob ich bisher erwähnt habe, dass ich über 40 bin?) Kann man Progesteron insgesamt auch überdosieren? Viele herzliche Grüße, JHC
Hallo, 1. 18 mm 2. ja 3. 200 ist nicht zu viel und können Sie machen LG
JHC
Und prompt ist mir natürlich noch etwas eingefallen: Kann ich mir das Brevactid selbst - subkutan - spritzen oder wirkt es intramuskulär besser?
Subcutan
Die letzten 10 Beiträge
- Implantationsversagen (RIF)
- Bin ich Schwanger
- Eisprung zu spät (Brevactid 5000)
- Antibiotikum/Ibuprofen vor Kryotransfer
- 2. Kinderwunsch
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt