Malleus
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, Sie hatten mich schon einmal hilfreich unterstützt. Nun habe ich (34LJ) die Frage bis wann man es überhaupt noch versuchen soll? Meine Vorgeschichte: Zyklus Störung seit dem 18.LJ 9 Zyklen Mönchspeffer & GnP (1bioch.SS) 4 Zyklen Letrozol GnP 4 Zyklen 25mg Pergoveris GnP Blutwerte, Spermiogramm, Spiegelung, Eileiter opB 1.ivf 125 Pergoveris 9Tage 16 Eizellen 8befruchtet davon 6 in Kultur 5Blastos, 4AB & 4BB zurück, Drillinge (Abort 12.SSW) 1. kryo 4BB neg. 2.Kryo 3BB neg. (1 verworfen) 2.ivf 125 Pergoveris 8Tage 6 Eizellen 1 befruchtet, Tag3 4-Zeller neg. Start Anti-Depressivum 3.ivf 162,5 Pergoveris 9 Tage 9 Eizellen 3 befruchtet 1Blasto 1BB (Tag6) neg.
Hallo, auch wenn Sie wirklich schon einen Marathon hinter sich haben, sehe ich zum Aufgeben keinen Grund: Zum einen haben Sie schon bewiesen, dass Sie schwanger werden können, was Ihnen viel Sicherheit geben darf. Danach wurde natürlich immer nur noch ein Embryo transferiert, so dass die statistische Erfolgswahrscheinlichkeit pro Versuch bei knapp 20% lag. Nach nun 4 transferierten Embryonen sind also ca. 60% der Frauen erneut schwanger, die anderen noch nicht. Hier noch ein paar Gedanken: Ist nach dem Abort eine Spiegelung der Gebärmutterhöhle erfolgt? Falls nein, unbedingt durchführen. Die Befruchtungsraten sind ja in allen Versuchen unterdurchschnittlich gewesen. Wurde über ICSI diskutiert? Viele Grüße Christoph Grewe
Malleus
Die Klinik behauptet, dass eine Beurteilung der Reife der Eizelle bei ivf nicht möglich sei. Eine Icsi wurde abgelehnt. Mein Progesteron vor/unter Stimulation ist mittlerweile bei < 0,1 und mein Östrogenwert sinkt mit jeder Stimulation. Ist es Zeit aufzugeben? Vielen Dank für Ihre Mühe.
Die Reife der Eizellen kann man bei einer IVF am Tag nach der Entnahme schon (eingeschränkt) beurteilen. Warum wurde die ICSI abgelehnt? Das Östrogen und Progesteron geben in Bezug auf die Stimulation nur wenig Infos, allenfalls für die Entscheidung, ob man LH zur Stimulation nutzen sollte. Zum Aufgeben habe ich oben ja schon was zur Statistik geschrieben.
Malleus
Die Argumentation war, dass eine ICSI die Qualität meiner Eizellen nicht verbessere. Ich bedanke mich sehr für ihre netten Worte und ihre fachliche Einschätzung. Ich werde ihre Gedanken mit in den nächsten Arzttermin mitnehmen. Vielen vielen Dank.
Sehr gerne, die Frage ist aber ja, warum die Befruchtungsraten so gering waren. Dies kann verschiedene Ursachen bei den Samenzellen oder der Eizelle haben. Die Qualität der Eizellen würde ich als eher überdurchschnittlich werten, da die Blasto-Rate ja sehr hoch war. Viele Grüße Christoph Grewe
Die letzten 10 Beiträge
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?