Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Wahrscheinlichkeit einer "natuerlichen" Schwangerschaft nach ICSI

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Wahrscheinlichkeit einer "natuerlichen" Schwangerschaft nach ICSI

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. v. Stutterheim, ich (39) habe im Juli unsere Tochter nach dem 2. ICSI Behandlungsversuch zur Welt gebracht. Es wurde eine ICSI statt der IVF durchgefuehrt, weil mein Mann a) wenig Spermien hat und b) die auch nicht sonderlich beweglich sind. Jetzt denken wir das 2. Kind an - wie wahrscheinlich ist es, dass es auf natuerlichem Wege klappt, und wann sollten wir wieder zum FA unseres Vertrauens? Ich stille noch morgens und abends, und meine Monatsblutung hat sich bisher nicht eingestellt. Vielen herzlichen Dank Connie Krug


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Hallo, Sie sollten dann zum KIWU-Zentrum gehen, wenn Sie schwanger werden wollen. Die Wahrscheinlichkeit im Spontanzyklus SS zu werden ist sicherlich nicht 0%, aber vermutlich nicht wirklich hoch. Ich würde mich dort wieder vorstellen, wo Sie ss geworden sind, um auch mittelfristig mit dem Team die Therapie abzusprechen. Viel Erfolg Dr. v. Stutterheim


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich weis nichts mehr.. war unser letzter bewilligter Versuch (IVF) wir habe die kosten für Icsi selbst getragen. am 25.01.16 war die Punktion, am 30.01.16 2 EZ frühe Blastozyste eingesetzt bekommen. 8.2.16 HSG 29, 9.02.16 HSG 35, 12.02.16 HCG 77, 17.02.16 HCG 301 heute 22.02.16 HCG 2036. 1) weis nicht mal in der wievielten W ...

Sehr geehrter Herr Professor. Dr. Dorn, Meine Frau leidet unter PCO, wir haben den großen Wunsch, nach einem gemeinsamen Kind, nach 2x Insemination begannen wir im Sommer mit einem ICSI Zyklus, leider ohne Befruchtungsergebnis. Der zweite Zyklus begann Ende September, Stimmulation mit Ovaleap und Auslösen mit Triptofem. Bei der Punktion wurden ...

Hallo. Mein Partner (41,eine Tochter) & ich (30,regelm.Zyklus) leiden sehr unter unserem unerfüllten Kinderwunsch. Wir haben im Juni 2017 begonnen die Verhütung einzustellen und ich ermittelte mittels LH Tests meinen Eisprung (verhütet wurde mit Präservativ).Nach 5 Zyklen wurde ich schwanger (Missed Abortion 11.SSW) Seit Dezember 2017 versuchen w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, ich bin bereits schwanger 20. SSW nach ICSI mit milder hormoneller Stimulation und stelle meine Frage an Sie, da ich gesehen habe, dass Sie einen Schwerpunkt in gyn. Endokrinologie besitzen. Bei mir lag bereits vor der Schwangerschaft und Kinderwunsch-Behandlung eine latente Hypothreose vor, die mit L-Thyrox 10 ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht! Wieder habe ich eine Frage an Sie. Ich hatte im vergangenen Zyklus eine biochemische Schwangerschaft nach einer ICSI Behandlung und am 01.02.2021 begann meine Blutung. Somit hat ja am 01.02.2021 eine neue Blutung begonnen. Ich teste zusätzlich immer mit Clearblue Ovulationstest und dieser war meist 4 Tage vor dem Eisprun ...

Guten Tag Prof .Dr. Sonntag , hatten Sie Patientinnen die mit 45 noch ein Kind geboren haben , und schwanger geworden sind durch icsi Behandlung ? viele Grüße Ludmila

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, ich hatte eine ICSI (Punktion 17.01., Implantation 20.01.). Am 03.02. habe ich wie angeordnet den Schwangerschaftstest gemacht, welcher positiv war. Gestern war ich nun bei meiner Gynäkologin. Dort wurde nochmals ein Urintest gemacht, ebenfalls positiv. Meine Gyn meinte, der berechnete Schwangerschaftstermin sei ...

Liebe Frau Finger, meine Partnerin (34 J) und ich (45 J) versuchen seit über 2 Jahren ohne Erfolg Kinder zu bekommen. Meine Frau hat eine sehr sehr unregelmäßige Periode und manchmal keine ES. Wir sind Zurzeit in der Kinderwunschklinik. Dort wurde auch ein Spermiogramm schon 2X gemacht. Die Ergebnisse lauten wie folgt: Karenz: 8 Tage Vol ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, ich bin mithilfe einer ICSI schwanger in der 14. SSW. Ich habe am Anfang 800mg Progesteron vaginal eingenommen, dann reduziert auf 400mg und nun nehme ich seit ca. 2 Wochen nur noch alle paar Tage 400 mg Progesteron. Sollte vor dem kompletten Absetzen noch der Progesteron-Blutwert überprüft werden oder kann einf ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich habe vor 3 1/2 meine erstes Kind bekommen nach einer erfolgreichen ICSI. Die ICSI musste bei mir durchgeführt werden weil mein AMH sehr niedrig bei 0,4 war. Jetzt zu meiner Frage meinen sie es ist trotz der Tatsache dass es vorher nicht geklappt hat ohne Hilfe jetzt auf natürliche Weise gehen? Meine Hebamme meint m ...