Fania80
Hallo Herr Dr. Stutterheim. Während der 1. Icsi im Jan 12 wurde bei mir (31) ein AMH von 0,8 festgestellt. (Mann OAT II) Resultat nach langem Protokoll: 8 reife EZ. 7 unbrauchbar für ICSI, 1 befruchtet aber keine Zellteilung. Daraufhin wurde mir DHEA verschrieben. 2 Monate später lag der AMH bei 0,46...wie ist es möglich, dass die Werte so schnell sinken? Ich bin sehr verzweifelt. Wir haben nun im Antagonistenprotokoll gestartet. Keine Pille, 1. ZT: 150 Elonva, ab 4. ZT Orgalutran und ab 6. ZT 225 Menogon. Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Protokoll bei sehr schlechter EZ-Qualität? Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Fania
Hallo, Kann man auf jeden Fall so probieren. Ich gebe allerdings zu, dass es natürlich prognostisch nicht so gut ist bei dem AMH. Aber auf jeden Fall probieren, ob die EZ dann besser sind kann man natürlich vorher nicht sagen. DHEA ist auch gut! ich würde mit HMG früher schon anfangen. Viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung