Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

verzögerte Embryonalentwicklung

Frage: verzögerte Embryonalentwicklung

Knoppers11

Beitrag melden

Liebe Fr. Dr Czeromin, Ich bin bei meiner ersten IVF schwanger geworden. Leider war der Embryo beim letzten Ultraschall (7+1) nur 4mm groß. Da ein Herzschlag zu sehen war sollen wir noch ohne Hoffnung abwarten bis Montag. Vermutlich wird dann eine AS vorgenommen werden müssen. 1.Was sind die häufigsten Ursachen für eine Wachstumsverzögerung? 2.Erhöht sich somit schon die Wahrscheinlichkeit für einen erneuten Abort? Wir würden danach gerne sobald wie möglich mit einem Kryoversuch starten. Die Befruchtungsrate war sehr gut (15 von 16), allerdings habe ich nur unter Hormontherapie einen funktionierenden Zyklus. 3. Muss ich dann nach der AS auch 3 Monate abwarten und wenn ja, wie kommt dieser Zyklus dann zustande? Muss ich die Pille nehmen oder kann man dann auch schon frueher wieder mit einer Kryo beginnen? 4. Wie sind dann die Chancen in der Kryo erneut schwanger zu werden? 5. Ist eine embryonale Entwicklungsstörung häufiger auf Spontanmutationen zurückzuführen oder ist die Wahrscheinlichkeit für einen Gendefekt einer der Partner somit schon erhöht? Vielen Dank für ihre Mühe! LG


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Due Ursache von frühen Fehlgeburten sind am häufigsten Anlagestörungen des Embryos, meistens Spontanmutationen, dann entscheidet die Natur GEGEN die wachsende Frühschwangerschaft. Die Empfehlung einer Pause nach Abort hat sich in den letzten Jahren geändert - "eigentlich" kann man sofort wieder schwanger werden, man empfiehlt mittlerweile keinem Paar mehr zu verhüten nach Curettage. Wann Sie mit unregelmäßigem Zyklus mit dem KryoTransfer starten können, sollten Sie mit Ihrer KiWu-Praxis absprechen. Das Risiko für weitere Aborte ist nach EINEM Abort nicht erhöht, das spricht nicht für eine genetische Störung einer der Partner. Aborte sind auch im "richtigen Leben" häufiger als der Laie so denkt - und eine Laune der Natur... Wie hoch die Chancen auf einen SS-Eintritt im Kryozyklus sind, ist abhängig von der Anzahl der transferierten Embryonen und Ihrem Alter - fragten Sie deshalb bitte Ihre KiWu Ärzte. MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.