Mitglied inaktiv
Hallo! Gestern war ich zur Nachuntersuchung nach einer Fehlgeburt beim Frauenarzt. Ich hatte gerade meine erste Menstruation danach und die dauerte wegen anhaltender Schmierblutungen 13 Tage lang. Im Ultraschall sah er "etwas" in der Gebärmutter, dazu kommentierte er: "Da entwickelt sich wohl wieder was". Er maß es ab, meinte, es sei 4,4 mm groß. auf die Frage, ob es Reste von der Schwangerschaft seien, meinte er nein. Dann sah er sich meine Eierstöcke an und sagte, er vermute eine leichte hormonstörung weil er kleine schwarze punkte dort sah. man müsse das aber nicht behandeln. jetzt meine Fragen: 1. Könnte er mit dem "Etwas" in der Gebärmutter die Schleimhaut gemeint haben? 2. muss man diese hormonstörung tatsächlich nicht behandeln? Habe nämlich immer vor und nach der periode auch noch schmierblutungen und nur 10 tage hochlage. er meinte, das alles müsse man nicht behandeln. Er sagte auch, so schön wie alles aussehe könnten wir wieder mit baby-basteln loslegen. sorry dass es so ausführlich wurde aber mir liegt das sehr am herzen. danke!
Mitglied inaktiv
Hallo, anhand Ihrer Ausführungen kann ich leider nicht nachvollziehen, was Ihr Frauenarzt Ihnen mitzuteilen versuchte. Insgesamt hört sich das jedoch nicht problematisch an. Nach einer FG dauert es häufig einige Zyklen, bis sich alles wieder normalisiert hat. MfG N. Nassar