Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

verlängerte Kultur

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: verlängerte Kultur

katana

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag, vielen Dank für die Klärung meiner bisherigen Fragen. Mir liegt noch eine Frage auf dem Herzen.Wir haben noch 3 PN Embryonen, die jetzt im Kryozyklus zum Einsatz kommen sollen. Wir hatten bisher 8 Transfere Tag 2 oder 3,dabei kam es 1x zu einer Ss beim Frischversuch.(MA9.ssw).Einmal im Frischversuch hatten Blastotransfer,der negativ war. Für die letzten 3 Embryonen schlug die Ärztin eine verlängerte Kultur vor wobei sie gleich meinte der Biologe schaut und je nach Entwicklung wäre der Transfer bei Bedarf eher. Sie sagte auch,dass sie bei Kryo Embryonen selten bis Tag 5 warten. Zur Vorgeschichte ich bin mittlerweile 41,Embryonen sind gering jünger.Wir hatten 9 Embryotransfer ,immer mit zeitgerechten Embryonen und im Kryo sind immer alle aufgewacht.Mein Mann hält nichts von Blasto,er würde jedem die Chance geben Welches Vorgehen würden sie jetzt bei 3 PN empfehlen? Wie sinnvoll ist das Timelapse? Worin unterscheidet es sich zur herkömmlichen Kultur? Vielen Dank für ihre Einschätzung.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Bei drei 2PN-Zellen aus Kryo halte ich Blasto für unsinnig, das Vorgehen den Transfer dann je nach Entwicklung vorzuziehen kenne ich persönlich so nicht. Also sollten Sie besser gleich auf regulären ET setzen (zumal die Blasto-Kultur Ihnen ja vermutlich extra berechnet wird als Zusatzleistung).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.