Lara34
Hallo Herr Dr. Emig, irgendwie konnte ich auf Ihre Frage nicht richtig antworten, daher versuche ich es erneut. Ich bin 34, Schilddrüsenunterfunktion (75mg Thyroxin), TSH 0.9, Insulinresistenz, Zyklus 29-30 Tage, NFP seit 2013, dabei 1.höhere Messung immer zw. 17.-19.ZT, AFC ergab vor 1,5 J. 15 St. AMH damals bei 3, jetzt bei 4,09 ng/ml (Normwert 30-34J.=0,946-6,7 ng/ml). Seit 5 Mon. 8-10 Tage Blutung mit Koageln. Am 1. Tag ca. 5h starke Schmerzen (hab ich schon immer). Blutung stoppt meist an ZT 5; ab dann 1-3x/Tag "Blutschwall". FA fand im US nichts. Frühere FÄ sagte was von eingeschränkter ovarieller Reserve wegen schlechtem FSH/E2. FSH damals 10,7. Starker KiWu vorhanden. Derzeit nicht umsetzbar. Muss ich Angst haben, dass ich bald unfruchtbar bin? ZT 3 Testost. Ng/ml 0,4 (0,03-0,48) f. Andr. Index 1,34 (0-3,5) SHBG nmol/l 103 (18-144) E2 pg/ml 33,8 LH mIU/ml 9,4 FSH mIU/ml 9,3 (3,5 - 12,5 mIE/ml) Prolaktin ng/ml 24,5 (4,79-23,3) ZT 24 Progest. Ng/ml 15,77 E2 pg/ml 163,2 LH mI
hallo, nein, der amh-wert von aktuell 4 entlastet sie vollständig. sie haben ausreichend zeit, wobei klar sein sollte, dass die chancen ab 35 "schneller" sinken und neben dem amh-wert eben auch das alter ausschlaggebend ist. gruß
Lara34
Vielen Dank für die beruhigende Antwort :) Ausreichend bedeutet noch ein paar Jahre Zeit? Also ist das AMH "aussagekräftiger" als das FSH? Wieso können FSH und AMH so widersprüchlich sein (Also ein Wert auf schlechte und der andere auf gute Eizellreserve hindeuten)? Und gibt es eine Erklärung für die langen Blutung in den letzten Monaten? Stehen die in Zusammenhang mit der Fruchtbarkeit? Viele Grüße
hallo, amh ist der bessere und zuverlässigere parameter zur abschätzun. fsh unterliegt starken schwankungen. sie haben zeit, so wie sie jeder mit guten amh-werten hat. wie schon gesagt, die qualität wird mit zunehmendem alter kontinuierlich schlechter..... nein, für die veränderung ihrer blutung gibt es keine pauschale erklärung, vielleicht ist es auch nur eine momentane beobchtung. gruß
Ähnliche Fragen
Bin 34, Schilddrüsenunterfunktion (behandelt mit 75mg Thyroxin), TSH 0.9, Insulinresistenz, Zyklus 29-30 Tage, 1.höhere Messung zw. 17.-19.ZT, AFC ergab vor 1,5 Jahren 15 St. AMH damals bei 3, jetzt bei 4,09 ng/ml. Seit 4 Mon. 8-9 Tage Blutung mit Koageln. Am 1. Tag ca. 5h starke Schmerzen (hab ich schon immer). FA hat im US nichts gefunden. Frühe ...
Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...
Hallo Dr.Gagsteiger, nach langem Kinderwunsch bin ich jetzt durch eine Eizellspende schwanger in der ssw19☺️am Anfang hatte ich Blutungen bis ungefähr zu 8ten Woche,danach nicht mehr.gestern Morgen bin ich aufgestanden und hatte eine braune Schmierblutung.wir sind sofort ins Krankenhaus,es wurde aber keine Blutungsquelle gefunden. Heute morgen ...
Guten Tag Dr. Rüdiger Moltrecht, ich befinde mich in Vorbereitung auf eine IVF im langen Protokoll. Wegen Endometriose wurde zuvor mehrere Monate Dienogest eingenommen. Ich habe dieses vor 9 Tagen abgesetzt und zeitgleich (3 Tage) mit Decapeptyl 0,1 mg begonnen. Bisher ist keine Blutung eingetreten. Im Ultraschall zeigte sich eine gut aufgeb ...
Hallo Dr. Grewe, ich konnte am Montag positiv testen und hatte am Mittwoch etwas hellrotes Blut an dem Toilettenpapier. War das eventuell die Einnistungsblutung oder doch eher etwas anderes? Seitdem ist alles gut und auch kein Blut mehr in Sicht. Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, im künstlichen Zyklus hatte ich den Transfer eines euploiden Embryos, Blastozyste. Bereits nach 5 Tagen begannen Schmierblutungen die inzwischen zu einer periodenstarken Blutung wurde. Heute ist Transfer plus 9, der Urintest ist leicht positiv, der Bluttest am Montag wird vermutlich überflüssig sein. Wie ist es ...
Guten Tag Hr. Dr. Moltrecht, vorab schonnal vielen Dank für ihre fundierte Einschätzung zu meiner Situation und ihrer Antwort. Aufgrund von PCOs und daher ausbleibenden Zyklen bei Kinderwunsch nehme ich MPA 5 Gyn ein und beginne dann am 3. Zyklustag mit Letrozol. Zwei Zyklen habe ich so schon hinter mir, beim ersten Mal konnte man ke ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich hatte vergangenen Mittwoch einen Blastozystentransfer. Seit Samstag hab ich minimale Blutungen bzw.leichte "Spuren" nach dem Abputzen am Klopapier. Anfangs dunkelbraun, dann einmal rosa, heute morgen aber auch rot (einmalig, geringe Menge). Im Slip ist nie etwas, ausser einmal Samstag Abend rosa Farben, ganz bissche ...
Guten Tag, ich habe eine Frage. Wir versuchen schwanger zu werden. Hierfür mache ich Ovulationstests. Ich habe einen Zyklus von ungefähr 28 Tagen (der letzte nur 25 Tage). Im letzten Zyklus hatte ich am Tag 16 einen positiven Ovulationstest und habe danach auch nicht weiter getestet. Ab Tag 18 bis Tag 25 hatte ich Blutungen mit frischem Blut. Ic ...
Guten Tag Frau Sonntag. Wir versuchen schwanger zu werden. Hierfür mache ich Ovulationstests. Ich habe einen Zyklus von ungefähr 28 Tagen (der letzte nur 25 Tage). Im letzten Zyklus hatte ich am Tag 16 einen positiven Ovulationstest und habe danach auch nicht weiter getestet. Ab Tag 18 bis Tag 25 hatte ich Blutungen mit frischem Blut. Ich habe ...