desti
Hallo Hr. Dr. Schmidt, ich versuche seit einem Jahr schwanger zu werden, ich bin 32 J. alt und habe eine fast 4 Jährige Tochter, bei der es im 3. Zyklus klappte. Ich wiege jetzt 15 kg mehr, d. h. 89 kg bei 1,68m. Ich bin bereits am abnehmen. Bei mir wird eine Gelbkörperschwäche vermutet, da meine 2. ZH 7 Tage beträgt und ich Schmierblutungen habe. Mir wurde diesen Zyklus zu Clomifen von einer Ärztin und von einer anderen Ärztin zusätzlich noch Utrogest verschrieben, ist durch Utrogest das springen des Folikels gesichert? Ich habe gehört das Folikel trotz einer Größe von 20 mm nicht immer springen sondern sich zurückbilden/verkümmern? Bei mir wurden die Folikel schon 3 mal per US gesehen und die Größe war auch immer i. O.. Eine Blutuntersuchung nach dem ES steht noch bevor. Sollte ich nach einer auslösenden Spritze fragen? Und Utrogest verlangen? Ich bedanke mich bereits jetzt für Ihre Antwort.
Hallo, desti, wichtiger als Utrogest ist die Förderung der Eizellreifung (z. B. durch Clomifen) und die Eisprungauslösung. Wenn beides durchgeführt wird, brauchen Sie nur selten Utrogest. Dies kann durch eine Blutuntersuchung in der Mitte der 2. Zyklushälfte (Estradiol und Progesteron) überprüft werden. Viele Grüße und viel Glück Dr. O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen
- Bechermethode
- kinderwunsch
- Heiminsemination
- Heiminsemination
- Pille danach