Dunja26
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, meine beiden Eileiter sind beide undurchlässig und konnten auch nicht durchspült werden. Dies wurde bei einer Laparoskopie festgestellt. Ich habe jedoch überdurchschnittlich gute Anti-Müller-Hormon Werte. Eine ICSI oder ähnliches können wir uns aber leider nicht leisten. Im Kinderwunschzentrum wurde mir Mut gemacht, da meine Werte und die Follikelproduktion sehr gut sind. Nun meine Frage: Gibt es noch Alternativmöglichkeiten, um wieder schwanger zu werden? Können die Eileiter nicht doch wieder geöffnet werden oder gibt es sogar diverse Finanzierungsmöglichkeiten, um eine ICSI durchführen zu lassen. Mein Kinderwunsch ist wirklich noch sehr gross. Ich versuche schon seit 4 Jahren wieder schwanger zu werden. Vielen lieben Dank für die Rückantwort. Viele Grüße Dunja
Hallo Dunja, eine operative, mikrochirurgische Eröffnung der Eileiter [diese würde voll von der Kasse übernommen, auch bei Nicht-Verheirateten!!!] kann je nach Lokalisation des Verschlusses Erfolg haben. dies müssen sie mit ihrem Arzt besprechen: was sagt der OP-Bericht dazu? Allerdings gibt es nicht mehr so viele auf Mikrochirurgie spezialisierte Kliniken, da in solchen Fällen heute fast immer IVF durchgeführt wird. Vielleicht wenden Sie sich mit Ihrem Fall auch an Frau Ministerin Manuela Schwesig. Sie setzt sich derzeit sehr für die komplette Kostenübernahme bei IVF ein. Vielleicht kann sie Ihnen einen Weg aufzeichnen. Alles Gute, Ihr KB
Ähnliche Fragen
Habe vor acht jahren meine letzte Geburt gehabt und ich lies mich damals unterbinden (es wurden die eileiter durchtrennt,aber ich weis nicht ob alle beide durchtrenntworden sind da ich schon einmal im jahr 89 eine kürotasche gehabt habe wegen einer zyste über dem rechten eileiter . Daher ist meine frage :,könnte ich nocheinmal schwanger werden mi ...
Hallo, ich schreibe im Auftrag meiner Schwester. Sie versucht seit längerem schwanger zu werden, was leider nicht klappt. Nun wurde ihr eine Zyste am Eierstock über den Bauchnabel entfernt und man hat dabei auch wegen dem bestehenden Kinderwunsch geschaut, ob die Eierstöcke durchlässig sind. Leider kam bei der Untersuchung heraus, dass die Eierstö ...
Hallo. Ich war vor einigen Monaten in der endokrinologischen Klinik aufgrund meines Pcos und dem bestehenden Kinderwunsch. Dort wurde flüssigkeit in einem eileiter festgestellt. Dir Ärztin und der Oberarzt haben gesagt dass dagegen nichts gemacht werden muss und wir es weiter versuchen sollen. Aber muss da wirklich nichts gemacht werden?
hallo, wir versuchen seit fast 2 Jahren schwanger zu werden. ich bin 32, mein mann 37. ich habe hashimoto und schildrüsenunterfunktion, meine werte sind mittlerweile aber optimal eingestellt (TSH bei 1,5). das spermiogramm meines mannes ist ok, aber eher untere grenze. nun wurde per bauchspiegelung festgestellt, dass bei mir nur 1 eileiter durchgän ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...
Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...
Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch weniger Zervixschleim. Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...