Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

verklebte Eileiter und Kinderwunsch

Frage: verklebte Eileiter und Kinderwunsch

Dunja26

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, meine beiden Eileiter sind beide undurchlässig und konnten auch nicht durchspült werden. Dies wurde bei einer Laparoskopie festgestellt. Ich habe jedoch überdurchschnittlich gute Anti-Müller-Hormon Werte. Eine ICSI oder ähnliches können wir uns aber leider nicht leisten. Im Kinderwunschzentrum wurde mir Mut gemacht, da meine Werte und die Follikelproduktion sehr gut sind. Nun meine Frage: Gibt es noch Alternativmöglichkeiten, um wieder schwanger zu werden? Können die Eileiter nicht doch wieder geöffnet werden oder gibt es sogar diverse Finanzierungsmöglichkeiten, um eine ICSI durchführen zu lassen. Mein Kinderwunsch ist wirklich noch sehr gross. Ich versuche schon seit 4 Jahren wieder schwanger zu werden. Vielen lieben Dank für die Rückantwort. Viele Grüße Dunja


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo Dunja, eine operative, mikrochirurgische Eröffnung der Eileiter [diese würde voll von der Kasse übernommen, auch bei Nicht-Verheirateten!!!] kann je nach Lokalisation des Verschlusses Erfolg haben. dies müssen sie mit ihrem Arzt besprechen: was sagt der OP-Bericht dazu? Allerdings gibt es nicht mehr so viele auf Mikrochirurgie spezialisierte Kliniken, da in solchen Fällen heute fast immer IVF durchgeführt wird. Vielleicht wenden Sie sich mit Ihrem Fall auch an Frau Ministerin Manuela Schwesig. Sie setzt sich derzeit sehr für die komplette Kostenübernahme bei IVF ein. Vielleicht kann sie Ihnen einen Weg aufzeichnen. Alles Gute, Ihr KB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe vor acht jahren meine letzte Geburt gehabt und ich lies mich damals unterbinden (es wurden die eileiter durchtrennt,aber ich weis nicht ob alle beide durchtrenntworden sind da ich schon einmal im jahr 89 eine kürotasche gehabt habe wegen einer zyste über dem rechten eileiter . Daher ist meine frage :,könnte ich nocheinmal schwanger werden mi ...

Hallo, ich schreibe im Auftrag meiner Schwester. Sie versucht seit längerem schwanger zu werden, was leider nicht klappt. Nun wurde ihr eine Zyste am Eierstock über den Bauchnabel entfernt und man hat dabei auch wegen dem bestehenden Kinderwunsch geschaut, ob die Eierstöcke durchlässig sind. Leider kam bei der Untersuchung heraus, dass die Eierstö ...

Hallo. Ich war vor einigen Monaten in der endokrinologischen Klinik aufgrund meines Pcos und dem bestehenden Kinderwunsch. Dort wurde flüssigkeit in einem eileiter festgestellt. Dir Ärztin und der Oberarzt haben gesagt dass dagegen nichts gemacht werden muss und wir es weiter versuchen sollen. Aber muss da wirklich nichts gemacht werden?

hallo, wir versuchen seit fast 2 Jahren schwanger zu werden. ich bin 32, mein mann 37. ich habe hashimoto und schildrüsenunterfunktion, meine werte sind mittlerweile aber optimal eingestellt (TSH bei 1,5). das spermiogramm meines mannes ist ok, aber eher untere grenze. nun wurde per bauchspiegelung festgestellt, dass bei mir nur 1 eileiter durchgän ...

Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...

Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung. 

Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich     

Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...