pfefferminze
Guten Morgen Herr Dr. Michelmann, das Spermiogramm meines Mannes ist bis auf die Verflüssigungszeit in Ordnung. Diese beträgt länger als 60 min. Laut Laborärztin 5 min. Auf dem Befund stand 60+. Wie gravierend wirkt sich das aus? Ich habe im Internet Stimmen gelesen, die sagen, dass man(n) mehr trinken sollte. Mein Mann trinkt SEHR wenig. Wie sehen Sie das? Ich befinde mich übrigens aufgrund einer Gelbkörperhormonschwäche im ersten Clomifenzyklus. Herzlichen Dank. Pfefferminze
Hallo, verstehe ich sie richtig: Die Ärztin hat 5 Minuten länger als die normale Zeit von 60 Minuten als Viskosipathie (Verflüssigungsstörung) diagostiziert? Wenn ja, vergessen sie es. Bei einer massiven Verfüssigungsstörung sollte aber ein Androloge zu Rate gezogen werden. Es gibt eine Vielzahl von auslösenden Faktoren (bakterielle Ursache; Insuffizienz der Prostata; Androgenmangel etc.) und eine ebenso große Vielfalt von Therapien. Nicht ausreichendes Trinken gehört aber nicht dazu. Egal ob Viskosipathie oder nicht, ihr Mann sollte auf jeden Fall darauf achten, genug zu trinken. Die Bedeutung, dem Körper genug Flüssigkeit zuzuführen, können sie auf sehr vielen Seiten im Internet nachlesen (und es muss ja nicht immer Bier sein). Mit freundlichen Grüßen HWM
pfefferminze
Was meinen Sie mit "vergessen Sie es"? Unsere Versuche schwanger zu werden oder die Aussage der Ärztin? Ich habe das nicht ganz verstanden. Was sollten wir Ihrer Meinung nach tun?
Hallo, natürlich nicht ihren Kinderwunsch!!! Sie sollten ein Kontrollspermiogramm anfertigen lassen. Wenn dieses Spermiogramm wieder in allen Parametern Normwerte ergibt und nur eine kleine Verlängerung der Verflüssigungszeit anzeigt, muss mit der behandelnden Ärztin überlegt werden, wie der Kinderwunsch realisiert werden kann: Zeitlich terminierter GV oder gleich IUI. Viel Erfolg!! Mit freundlichen Grüßen HWM