Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr, Ich bin 42, hatte im Jänner eine Fehlgeburt in der elften Schwangerschaft (wurde natürlich sofort schwanger, zwei Zyklen), danach sagte der Art, ich hätte ein kleines Myomchen, welches aber nicht hinderlich liege. Nach der fehlgeburt ging ich zu einem anderen Gynekologen, der auchsagte, das Myom spiele keine Rolle und verschrieb mir Thromboass. ich solle weiter versuchen normal schwanger zu werden. Ich entschied mti meinem Partner allerdings ein kinderwunschinstitut aufzusuchen. Dort wurde ein Spermogramm gemacht und eine Insemniation (ohne Hormone, aber Utrogestan). Es hat beim ersten Mal funktioniert, aber leider Anfang siebente Woche wieder abgegangen. Mein Gynekologe sagte, darauf, warum ich zu einem KIWU-institut gegangen sei, er habe ja gesagt, dass ich ein riesen Myom habe. Die Ärztin im KIWU-Institut sagte weiterhin, dieses Myom (2cm) störe uns nicht. Der Gyn hat dann nochmal genau Ultraschall gemacht und gesagt, ich solle ihm das geld hintragen und nicht dem KIWU (die Können nix??), er sprach nach dem Ultraschall den Verdacht auch Adenomyose (davon war voher nie die rede) aus , sagte er wolle mir für 2 Zyklen die Pille verschreiben und dann Clomifen und Insemination an der Grazer Klinik. Ich bin jetzt völlig verwirrt ? Verdachtsdiagnose?.........zwei verschiedene Meinungen, ein KIWU-Institut und ein Kassenarzt mit sehr gutem Ruf????? Was soll ich tun. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung Mag. Iris Graf
Hallo Frau Graf, das ist bedauerlich, unprofessionell und wenig kollegial. Natürlich ist man im Kinderwunschzentrum auf Ihre Behandlung spezialisiert. Es darf nicht immer nur um das schnöde Geld gehen. Myom hin oder her, mit 42 Jahren liegt das Basisrisiko einer Fehlgeburt bei etwa 35-50%. Dieses Basisrisiko lässt sich nicht senken. Natürlich muss das Myom in Überwachung bleiben. Einer Entfernung sollte man aufgrund des Alters und der bald erschöpften Eierstocksreserve im Hinblick auf die anschließend erforderliche lange Pause nur bei absoluter Notwendigkeit zustimmen. MfG N. Nassar
Die letzten 10 Beiträge
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen
- Bechermethode
- kinderwunsch
- Heiminsemination
- Heiminsemination
- Pille danach