Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Veränderte Blutwerte nach 3 negativen ICSIs

Frage: Veränderte Blutwerte nach 3 negativen ICSIs

bibinr1

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Sutterheim, ich bin 43 und habe vorige Woche (nach 3 erfolglosen ICSIs in den vergangenen 14 Monaten) einen neuen Bluttest an ZT 3 machen lassen. Meine Hormone haben sich auffällig - und für mich sehr verblüffend - geändert (letztes Blutbild Jänner 2012 an ZT3). Können Sie mir eine grobe Interpretation folgender Werte geben?: Östradiol 15,0 pg/ml (das würde Postmenopause bedeuten. Im Vorjahresblutbild lag der Wert im Normalbereich.) AMH 2,5 ng/ml (das würde ein Anstieg von fast 2 ng bedeuten!!!) FSH 13,5mU - also um 1mU höher als in der Follikelphase vorgesehen (lag im Vorjahr ebenfalls im Normalbereich) Alle anderen Hormonwerte (inkl. TSH 0,97mjuU) sind ok. Ich bin völlig verwirrt - bin ich nun noch fruchtbar und könnte noch mit eigenen Eizellen schwanger werden oder schon im Wechsel? (Mein Mann und ich denken über eine EZSp - trotz seiner schlechten Samenqualität - oder eine EMS nach.) Liebe Grüße aus Wien Birgit Eichberger


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Vielen Dank für die guten Informationen. Es fehlen zur guten Beurteilung noch der Antrale Follikel Count (AFC) , d.h. Wieviel Follikel zu Zyklusbeginn sichtbar sind und die Anzahl der gewonnen EZ und die Befruchtungsquote der vorausgegangenen ICSI. Soweit kann man sagen, die Anzahl der EZ dürfte altersentsprechend schon reduziert sein, aber Prognose ist ohne die o.g. Daten nicht gut zu beantworten. Sicherlich wäre eine EzSp eine gute Alternative.


bibinr1

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Sutterheim, vielen Dank für Ihre Antwort. Der AFC-Wert wurde noch nie gemessen. Daher liegen mir diese Informationen leider nicht vor. Ich kann Ihnen aber die Daten der vorangegangenen ICSIs liefern: 1. ICSI März 2012: 14 EZ gewonnen, 8 EZ befruchtet, 2 Blastos transferiert 2. ICSI Juni 2012: 11 EZ gewonnen, 8 EZ befruchtet, 3 EZ (2 8-Zeller A+B, 1 6-Zeller A) transferiert 3. ICSI Februar 2013: 8 EZ gewonnen, 5 EZ befruchtet, 3 EZ (1 9-Zeller A, 2 8-Zeller A+B) transferiert Leider ist auch die Samenqualiät meines Mannes (33 Jahre alt) sehr schlecht: 22 Mio/ml; Mortalität: Typ A 0%, Typ B 23%, Typ C 7%, Typ D 70%; Normale Formen 18%, Kopfdefekt 77% (= Samenprobe der letzten ICSI, die Qualität ist nahezu ident der vorangegangenen ICISs) Denken Sie, dass eine Embryonenspende hier schon angebracht wäre? Wie beurteilen Sie die Chancen einer Spontanschwangerschaft? Und denken Sie, dass man meinen EZ noch eine Chance (mittels ICSI) geben soll? Liebe Grüße


bibinr1

Beitrag melden

Nachtrag: Bei der 1. ICSI habe ich mit 300ml Merional stimmuliert, die beiden Folgeversuche wurden mit abwechslend 300ml und 225ml gemacht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.