Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Valette als "Kinderwusch-Behandlung" ?

Dr. med. Najib N. R. Nassar

Dr. med. Najib N. R. Nassar
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Valette als "Kinderwusch-Behandlung" ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Nassar, ich bin 23 und mein Mann 27 Jahre alt. Im Januar 2006 habe ich die Pille (Valette) abgesetzt und seit dem versuchen wir ein Kind zu bekommen. Lange haben wir garnichts unternommen und im Oktober 2007 habe ich mir selber wieder die Valette "verordnet" um abzuschalten. Im März 2008 habe ich sie abgesetzt und bin im 1. Zyklus ohne Pille direkt schwanger geworden. Im Mai hatte ich dann eine Fehlgeburt. Seit dem ist nichts passiert. 3 Spermiogramme von meinem Mann waren unauffällig. Bei mir wurde inzwischen ein Zyklusmonitoring gemacht, was keinen Anhaltspunkt zur Besorgnis gegeben hat. Seit knapp einem dreiviertel Jahr nehme ich L-Thyroxin 25 um den TSH-Wert auf 1 zu bekommen und zu halten. Ansonsten ist mit der Schilddrüse alles in Ordnung. Anfang Januar diesen Jahres wurde bei mir eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung durchgeführt. Soweit unauffällig, bis auf Zystenbildungen an einem oder sogar beiden Eierstöcken. Ich weiß es nicht mehr genau. Auf jeden Fall Zystenbildungen. Bei der Nachsorgeuntersuchung wollte ich von meiner Frauenärztin schon mal wissen, ob sie weiß wie wir weiter fort fahren sollen. Sie hat mir gesagt, dass sie dazu tendiert für drei Monate wieder die Valette zu nehmen. Obwohl ich nach der Einnahme einmal schwanger geworden bin, bin ich doch irgendwie hin und her gerissen. Ich verstehe nicht so richtig den Zusammenhang. Ich kann mich mit dem Gedanken die Pille zu nehmen, obwohl ich mir ein Kind wünsche nicht anfreunden. Ich hoffe, Sie können verstehen was ich meine. Würden Sie mir auch zu der Pillen-"Kur" raten? Ich danke Ihnen für Ihre Zeit und Ihre Antwort. Schön, das man sich in diesem Forum an Ärzte wenden kann. Vielen Dank engelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Zyklus ist schon immer sehr regelmäßig, immer zwischen 25 und 27 Tagen. Meine FÄ hat gesagt, das ich auf jeden Fall Eisprünge hätte. Ist vielleicht noch eine wichtige Info. Gruß engelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Engelchen, ich kann Ihnen nur dazu raten, ein Zentrum in Ihrer Nähe aufzusuchen. Auch Ihr Partner sollte sich untersuchen lassen. Ihre Frauenärztin kann hier nicht mehr viel tun. mfG N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.